17 Treffer in 17 Gerichtsentscheidungen und 0 Vorschriften
ArbG Weiden: Berichtigung eines Beschlusses im Tatbestand bei der begründeten Anfechtbarkeit einer Betriebsratswahl
Berichtigungsbeschluss vom 05.07.2022 – 3 BV 4/22
AG München: Fahreignungsregister, Hauptverhandlung, Verteidigung der Rechtsordnung, Strafzumessung, Kostenentscheidung, Tateinheitliches, Rückzahlungsverpflichtung, Kraftfahrzeugführer, Kraftfahrzeuge, Nötigungshandlung, Notwendige Auslagen, Starkes Abbremsen, Tagessatzhöhe, Rechtswidrigkeit, Unterhaltsverpflichtung, Geldstrafe, Handlungseinheit, Schuldangemessenheit, Zeugeneinvernahme, Bundeszentralregister
Urteil vom 19.05.2022 – 943 Cs 412 Js 158569/21
BayObLG: Unwirksamkeit der Berufungsbeschränkung und Strafzumessungsfehler bei Verurteilung wegen Landfriedensbruchs
Beschluss vom 22.11.2023 – 202 StRR 86/23
OLG München: Berichtigung des Tatbestands
Berichtigungsbeschluss vom 20.02.2020 – 18 U 1491/19 Pre
LG Aschaffenburg: Berichtigungsbeschluss, Berichtigung, Rückrufaktion, Tatbestand, Motorsteuergerät, Software
Berichtigungsbeschluss vom 06.04.2020 – 22 O 8/19
BayObLG: Urkundenfälschung – Vorlage eines verfälschten Impfausweises
Beschluss vom 22.07.2022 – 202 StRR 71/22
LG Bamberg: Berichtigung eines Urteils
Berichtigungsbeschluss vom 02.03.2023 – 21 O 391/22
BayObLG: Keine Verpflichtung zur Bildung einer Rettungsgasse auf autobahnähnlich ausgebauter innerörtlicher Straße
Beschluss vom 26.09.2023 – 201 ObOWi 971/23
LG München I: Weitgehend erfolgloser Antrag auf Berichtigung des Tatbestands
Berichtigungsbeschluss vom 01.02.2021 – 31 O 5646/18
LG Augsburg: Untersuchungshaft, Zeugnisverweigerungsrecht, Einlassung des Angeklagten, Vorwegvollzug, festgestellter Sachverhalt, Strafzumessungserwägungen, Personalakten, Chemisch-toxikologische Untersuchung, Kurze Freiheitsstrafe, Ergebnis der Beweisaufnahme, Beweiswürdigung, Symptomatischer Zusammenhang, Strafzumessungsgesichtspunkte, AU-Bescheinigung, Gesamtfreiheitsstrafe, Minder schwerer Fall, Gefährliche Körperverletzung, Beschuldigtenvernehmung, Bedingter Vorsatz, Blutalkoholkonzentration
Urteil vom 24.01.2022 – 8 Ks 401 Js 101760/21