Logo Bayern.Recht
Logo Bayern Logo Bayern
  • Zur Startseite von BAYERN.RECHT
  • Trefferliste der letzten Suche

Navigation

gesetz Vorschriften (0)
  • Gesetze (0)
  • Rechtsverordnungen (0)
  • Verwaltungsvorschriften (0)
  • Verträge, sonstige Rechtsquellen (0)
rechtsprechung Gerichtsentscheidungen (15)
  • Bereich erweiternOrdentliche Gerichtsbarkeit (15)
  • Finanzgerichtsbarkeit (0)
  • Arbeitsgerichtsbarkeit (0)
  • Schiedsgerichtsbarkeit (0)
  • Verfassungsgerichtsbarkeit (0)
  • Verwaltungsgerichtsbarkeit (0)
  • Sozialgerichtsbarkeit (0)
  • Sonstige Gerichte (0)
rss RSS-Feed Gerichtsentscheidungen
Abonnieren Sie hier!
ffn Fortführungsnachweise
Rechtsvorschriften
Verwaltungsvorschriften (BayMBl.)

Suche

Eingeschränkt auf:
  • Schiedsvereinbarung Filter entfernen

15 Treffer in 15 Gerichtsentscheidungen und 0 Vorschriften


  • Gerichtsentscheidung

    OLG München: Bindungswirkung einer gerichtlichen Entscheidung über die Zuständigkeit des Schiedsgerichts nach § 1040 Abs. 3 Satz 2 ZPO

    Beschluss vom 27.02.2020 – 34 Sch 15/17

  • Gerichtsentscheidung

    BayObLG: Vollstreckbarerklärung eines Kostenschiedsspruchs

    Beschluss vom 09.01.2024 – 102 Sch 179/23 e

  • Gerichtsentscheidung

    BayObLG: Abschließende Regelung der Zuständigkeit in § 1062 Abs. 2 ZPO

    Beschluss vom 20.12.2023 – 102 SchH 218/23 e

  • Gerichtsentscheidung

    BayObLG: Zulässigkeit eines schiedsgerichtlichen Verfahrens

    Beschluss vom 22.10.2020 – 101 SchH 129/20

  • Gerichtsentscheidung

    BayObLG: Zum Antrag auf gerichtliche Entscheidung über die Beendigung des Amtes eines Schiedsrichters

    Beschluss vom 09.02.2022 – 101 SchH 125/21

  • Gerichtsentscheidung

    BayObLG: Zuständigkeit des Bayerischen Obersten Landesgerichts für die Bestellung von Schiedsrichtern für ein Schiedsverfahren zwischen einer Privatperson und einer Anstalt öffentlichen Rechts

    Beschluss vom 03.12.2020 – 1 SchH 89/20

  • Gerichtsentscheidung

    BayObLG: Schiedsvereinbarung, Schiedsverfahrensrecht, Bayerisches Oberstes Landesgericht, Bestellung eines Ersatzschiedsrichters, Schiedsklausel, Bestellungsverfahren, Gesellschaftsvertrag, Antragsgegner, Gerichtsstandsvereinbarung, Undurchführbarkeit, Ausgleichsbetrag, Schiedsgerichtsbarkeit, Schiedsgerichtsvereinbarung, Ort des schiedsrichterlichen Verfahrens, Zwischenvergleich, Ausscheiden eines Gesellschafters, Gesellschafterverpflichtung, Ehemaliger Gesellschafter, Schiedsrichterliches Verfahren, Gerichtliche Bestellung

    Beschluss vom 29.07.2022 – 102 SchH 55/22

  • Gerichtsentscheidung

    BayObLG: Beendigung des Schiedsrichteramts aufgrund andauernder Untätigkeit

    Beschluss vom 29.04.2024 – 102 SchH 23/24 e

  • Gerichtsentscheidung

    BayObLG: Konkretisierung eines ausländischen Schiedsspruchs und wirksame Zinsstrafklausel

    Beschluss vom 29.10.2020 – 1 Sch 90/20

  • Gerichtsentscheidung

    OLG München: Kartellschadensersatz – Zurückverweisung durch das Berufungsgericht

    Urteil vom 28.03.2024 – 29 U 1319/20 Kart

  • ←
  • 1
  • 2
  • →
Schlagworte Schlagworte
  • Abberufung der Mitglieder eines Schiedsgerichts
  • Abgabe
  • Ablehnungsgesuch gegen Schiedsgericht
  • Abtretung
  • AGB
  • Anspruchsbündelung
  • Antrag auf Vollstreckbarerklärung
  • Anwaltsprozess
  • Arbeitnehmer
  • Auffangzuständigkeit
  • Aufhebung
  • Auskunft
  • Auslegung
  • Beendigung des Schiedsrichteramtes
  • Beendigung des Schiedsrichteramts
  • Berufung
  • Bindungswirkung
  • Ersatzeinzelschiedsrichter
  • Prozessfinanzierer
  • Rechtsschutzbedürfnis
  • Schiedsrichterbestellung
  • Schiedsspruch
  • Schiedsverfahren
  • Vollstreckbarerklärung
  • Zuständigkeit
  • Bayern.de
  • BayernPortal
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Hilfe
  • Kontakt
    • A
    • A
    • A
         Kontrastwechsel