13 Treffer in 13 Gerichtsentscheidungen und 0 Vorschriften
OLG München: Bindungswirkung einer gerichtlichen Entscheidung über die Zuständigkeit des Schiedsgerichts nach § 1040 Abs. 3 Satz 2 ZPO
Beschluss vom 27.02.2020 – 34 Sch 15/17
BayObLG: Antrag auf Vollstreckbarerklärung eines Teilschiedsspruchs
Beschluss vom 07.12.2022 – 101 Sch 76/22
OLG München: Wirksamkeit der Bekanntgabe eines Schiedsspruchs
Beschluss vom 30.09.2020 – 34 Sch 13/18
BayObLG: Aufhebungsverfahren - inländischer Schiedsspruch
Beschluss vom 17.05.2023 – 102 Sch 44/22
BayObLG: Zuständigkeit des Bayerischen Obersten Landesgerichts für die Bestellung von Schiedsrichtern für ein Schiedsverfahren zwischen einer Privatperson und einer Anstalt öffentlichen Rechts
Beschluss vom 03.12.2020 – 1 SchH 89/20
BayObLG: Vollziehbarerklärung einer schiedsgerichtlichen Eilanordnung
Beschluss vom 18.08.2020 – 1 Sch 93/20
BayObLG: Schiedsvereinbarung, Schiedsverfahrensrecht, Bayerisches Oberstes Landesgericht, Bestellung eines Ersatzschiedsrichters, Schiedsklausel, Bestellungsverfahren, Gesellschaftsvertrag, Antragsgegner, Gerichtsstandsvereinbarung, Undurchführbarkeit, Ausgleichsbetrag, Schiedsgerichtsbarkeit, Schiedsgerichtsvereinbarung, Ort des schiedsrichterlichen Verfahrens, Zwischenvergleich, Ausscheiden eines Gesellschafters, Gesellschafterverpflichtung, Ehemaliger Gesellschafter, Schiedsrichterliches Verfahren, Gerichtliche Bestellung
Beschluss vom 29.07.2022 – 102 SchH 55/22
BayObLG: Vollstreckbarerklärung eines inländischen Schiedsspruchs für eine amerikanische LCC
Beschluss vom 28.06.2022 – 101 Sch 120/21
BayObLG: Antrag auf Feststellung der Unzulässigkeit eines schiedsrichterlichen Verfahrens bei Schiedsgutachterklausel ieS
Beschluss vom 12.12.2023 – 102 SchH 114/23 e
BayObLG: Wiedereröffnung der mündlichen Verhandlung, Bayerisches Oberstes Landesgericht, Streitwertfestsetzung, Verfahren auf Vollstreckbarerklärung, Kaufmännisches Bestätigungsschreiben, Rechtsschutzbedürfnis, Vorläufige Vollstreckbarkeit, Verfahrensrechtlicher ordre public, Kostenentscheidung, Allgemeine Geschäftsbedingungen, Aufhebung des Schiedsspruchs, Vollstreckbarerklärungsverfahren, Fehlende Schiedsvereinbarung, Antrag auf Vollstreckbarerklärung, Elektronischer Rechtsverkehr, Rechtsbeschwerde, Schiedsklausel, Ladung zur mündlichen Verhandlung, Einschreiben gegen Rückschein, Allgemeiner Justizgewährungsanspruch
Beschluss vom 14.03.2025 – 101 Sch 3/24 e