Logo Bayern.Recht
Logo Bayern Logo Bayern
  • Zur Startseite von BAYERN.RECHT
  • Trefferliste der letzten Suche

Navigation

gesetz Vorschriften (0)
  • Gesetze (0)
  • Rechtsverordnungen (0)
  • Verwaltungsvorschriften (0)
  • Verträge, sonstige Rechtsquellen (0)
rechtsprechung Gerichtsentscheidungen (8)
  • Bereich erweiternOrdentliche Gerichtsbarkeit (7)
  • Bereich erweiternVerwaltungsgerichtsbarkeit (1)
  • Finanzgerichtsbarkeit (0)
  • Arbeitsgerichtsbarkeit (0)
  • Schiedsgerichtsbarkeit (0)
  • Verfassungsgerichtsbarkeit (0)
  • Sozialgerichtsbarkeit (0)
  • Sonstige Gerichte (0)
rss RSS-Feed Gerichtsentscheidungen
Abonnieren Sie hier!
ffn Fortführungsnachweise
Rechtsvorschriften
Verwaltungsvorschriften (BayMBl.)

Suche

Eingeschränkt auf:
  • Zwangslage Filter entfernen

8 Treffer in 8 Gerichtsentscheidungen und 0 Vorschriften


  • Gerichtsentscheidung

    VG Augsburg: Erfolgloser PKH-Antrag für eine Klage gegen die Inanspruchnahme aus einer Verpflichtungserklärung

    Beschluss vom 17.11.2020 – Au 6 K 20.1562

  • Gerichtsentscheidung

    BayObLG: Zur Strafbarkeit von Pfarrern und Ordensleuten wegen Beihilfe zum unerlaubten Aufenthalt bei Gewährung von „Kirchenasyl“ in sog. Dublin-Fällen

    Urteil vom 25.02.2022 – 201 StRR 95/21

  • Gerichtsentscheidung

    BayObLG: Einreise eines Asylbewerbers mit erschlichenem Schengen-Visum der Kategorie C

    Beschluss vom 24.04.2020 – 201 StRR 30/20

  • Gerichtsentscheidung

    OLG München: Vergütungsanspruch aus einem Kooperationsvertrag zur Ausstrahlung von Hörfunkprogrammen

    Endurteil vom 01.08.2024 – 23 U 2033/22

  • Gerichtsentscheidung

    BayObLG: Sexueller Kindesmissbrauch beim Chatten – Kurze Freiheitsstrafe

    Beschluss vom 06.02.2025 – 202 StRR 5/25

  • Gerichtsentscheidung

    LG München I: Ein Online-Coaching fällt nicht unter das Fernunterrichtsschutzgesetz

    Endurteil vom 12.02.2024 – 29 O 12157/23

  • Gerichtsentscheidung

    AG München: Preisempfehlungen, Sittenwidrigkeit, Örtliche Zuständigkeit, Ungerechtfertigte Bereicherung, Vorläufige Vollstreckbarkeit, Vorgerichtliche Anwaltskosten, Angemessene Vergütung, Streitwert, Elektronischer Rechtsverkehr, Gerichtsstand der unerlaubten Handlung, Schlüsseldienst, Elektronisches Dokument, Zwangslage, Höhe der Vergütung, Klagepartei, Behauptungslast, Vermittlungstätigkeit, Rückzahlung, Wert des Beschwerdegegenstandes, Kostenentscheidung

    Endurteil vom 08.01.2020 – 171 C 7243/19

  • Gerichtsentscheidung

    OLG München: Berufungsbeklagter, Vorläufige Vollstreckbarkeit, Sittenwidrigkeit des Vertrages, Sicherung einer einheitlichen Rechtsprechung, Unterschriftsleistung, Kostenentscheidung, Rechtsmittel, Gegenerklärung, Aussicht auf Erfolg, Streitwert, Kosten des Berufungsverfahrens, Vertragsschluss, Ausnutzung einer Zwangslage, Sicherheitsleistung, Subjektive Voraussetzungen, Zurückweisung, Entscheidung des Berufungsgerichts, mündlich Verhandlung, Fortbildung des Rechts, Hinweisbeschluss

    Beschluss vom 05.12.2024 – 24 U 2679/24 e

  • ←
  • 1
  • →
Schlagworte Schlagworte
  • Abbildung
  • Ablauf der Überstellungsfrist
  • Abschiebeandrohung
  • Abschiebeanordnung
  • Abschiebehindernis
  • Abschiebung
  • Absicht
  • Anfechtung
  • Anhörung
  • Ansetzen
  • Antrag auf Bewilligung von Prozesskostenhilfe
  • Asyl
  • Asylantrag
  • Asylbewerber
  • Asylgesuch
  • Asylsuchender
  • Aufenthalt
  • Ausländerbehörde
  • Drittstaat
  • Drohung
  • Revision
  • Sachrüge
  • Sittenwidrigkeit
  • Sprungrevision
  • Tatentschluss
  • Bayern.de
  • BayernPortal
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Hilfe
  • Kontakt
    • A
    • A
    • A
         Kontrastwechsel