Logo Bayern.Recht
Logo Bayern Logo Bayern
  • Zur Startseite von BAYERN.RECHT
  • Trefferliste der letzten Suche

Navigation

gesetz Vorschriften (0)
  • Gesetze (0)
  • Rechtsverordnungen (0)
  • Verwaltungsvorschriften (0)
  • Verträge, sonstige Rechtsquellen (0)
rechtsprechung Gerichtsentscheidungen (10)
  • Ordentliche Gerichtsbarkeit (0)
  • Bereich erweiternVerwaltungsgerichtsbarkeit (10)
  • Finanzgerichtsbarkeit (0)
  • Arbeitsgerichtsbarkeit (0)
  • Schiedsgerichtsbarkeit (0)
  • Verfassungsgerichtsbarkeit (0)
  • Sozialgerichtsbarkeit (0)
  • Sonstige Gerichte (0)
rss RSS-Feed Gerichtsentscheidungen
Abonnieren Sie hier!
ffn Fortführungsnachweise
Rechtsvorschriften
Verwaltungsvorschriften (BayMBl.)

Suche

Eingeschränkt auf:
  • Rinderhaltung Filter entfernen

10 Treffer in 10 Gerichtsentscheidungen und 0 Vorschriften


  • Gerichtsentscheidung

    VGH München: Umfassendes Tierhaltungs- und Betreuungsverbot

    Beschluss vom 18.07.2023 – 23 ZB 22.542

  • Gerichtsentscheidung

    VGH München: Abwehranspruch eines Landwirts gegen heranrückende Wohnbebauung

    Beschluss vom 18.03.2020 – 15 ZB 18.1816

  • Gerichtsentscheidung

    VG Ansbach: Nachbarklage gegen Baugenehmigung für Errichtung eines Bullenmaststalls mit Güllebehälter und Getreidelagerhalle

    Urteil vom 16.04.2021 – AN 17 K 19.01249

  • Gerichtsentscheidung

    VG Ansbach: Baugenehmigung zur Errichtung eines Bullenmaststalls und einer Getreidelagerhalle im Dorfgebiet

    Urteil vom 16.04.2021 – AN 17 K 19.01267

  • Gerichtsentscheidung

    VGH München: Neubau eines Geschäftshauses - benachbarte landwirtschaftliche Hofstelle mit Rinderhaltung

    Beschluss vom 09.06.2020 – 15 CS 20.901

  • Gerichtsentscheidung

    VG Ansbach: Unzulässigkeit der Rinderhaltung im Dorfgebiet wegen Geruchsbelästigung

    Urteil vom 18.06.2021 – AN 17 K 20.00626, AN 17 K 20.00627

  • Gerichtsentscheidung

    VGH München: Bewertung der Zumutbarkeit der von Rinderhaltung verursachten Geruchsimmissionen

    Beschluss vom 27.04.2022 – 9 ZB 21.3227

  • Gerichtsentscheidung

    VGH München: Erfolglose Beschwerde gegen sofort vollziehbare Untersagung der Rinderhaltung

    Beschluss vom 11.08.2022 – 23 CS 22.1285

  • Gerichtsentscheidung

    VG München: Erfolgloser Nachbareilantrag wegen Nutzungsänderung eines Betriebsleiterwohnhauses durch Einbau von zusätzlichen Wohneinheiten

    Beschluss vom 06.03.2023 – M 1 SN 21.4587

  • Gerichtsentscheidung

    VG Bayreuth: Wiederholte Zuwiderhandlungen, Rinderhaltung, Haltungsverbot von Nutztieren, Sofortvollzugsanordnung, Fachliche Beurteilungskompetenz von Amtstierärzten

    Beschluss vom 23.08.2022 – B 1 S 22.695

  • ←
  • 1
  • →
Schlagworte Schlagworte
  • Abgrenzung
  • Abgrenzung Tektur- / „aliud“-Genehmigung
  • Abstandsregelung für Rinderhaltung
  • Abwehranspruch
  • Abwehranspruch eines Landwirts gegen heranrückende Wohnbebauung (verneint)
  • Anfechtungsklage
  • Anordnung der aufschiebenden Wirkung
  • Antrag auf Zulassung der Berufung (abgelehnt)
  • Anwendbarkeit der TA Lärm auf (immissionsschutzrechtlich nicht genehmigungsbedürftige) landwirtschaftliche Betriebe
  • Baugenehmigung
  • Bauleitplanung
  • Baurecht
  • Bauvorhaben
  • Bebauungsplan
  • Bebauungszusammenhang
  • Beschwerde
  • Beschwerde (Eilverfahren)
  • Besondere Privilegierung landwirtschaftlicher Betriebe gegenüber Wohnnutzung im Dorfgebiet, § 5 Abs. 1 Satz 2 BauNVO: Die von landwirtschaftlichen Betrieben üblicherweise ausgehenden Beeinträchtigungen sind insoweit gebietstypisch und daher in der Regel von der dort vorhandenen Wohnnutzung hinzunehmen.
  • Dorfgebiet
  • faktisches Dorfgebiet
  • Gebot der Rücksichtnahme
  • Geruchsimmissionen
  • Innenbereich
  • Rücksichtnahmegebot
  • Verhältnismäßigkeit
  • Bayern.de
  • BayernPortal
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Hilfe
  • Kontakt
    • A
    • A
    • A
         Kontrastwechsel