8 Treffer in 8 Gerichtsentscheidungen und 0 Vorschriften
OLG München: Antizipiertes Sachverständigengutachten, Schadensersatz und Schmerzensgeld, Rechtsschutzbedürfnis, Instruktionspflicht, Sachverständigenbeweis, Haftungsfreistellung, Effektiver Rechtsschutz, Darlegungslast, Tatbestandswirkung, Auskunftsanspruch, Bedenkliche Arzneimittel, Rechtshängigkeit, Haftungsübernahme, Gerichtsgebühren, Gesundheitsverletzung, Kostenverzeichnis, Arbeitsunfähigkeit, Vorläufige Zulassung, Letzte mündliche Verhandlung, Überwiegende Wahrscheinlichkeit
Hinweisbeschluss vom 05.11.2024 – 14 U 2313/24 e
LG Kempten: Nutzen-Risiko-Verhältnis, Auskunftsanspruch, Pharmazeutische Unternehmer, Schmerzensgeld, Tatbestandswirkung, Inverkehrbringen, Elektronisches Dokument, Feststellungsinteresse, Verwaltungsakt, Vorläufige Vollstreckbarkeit, Arbeitsunfähigkeit, Informatorische Anhörung, Haftungsfreistellung, Darlegungs- und Beweislast, Impfstoffe, Impfschäden, Elektronischer Rechtsverkehr, Darlegungslast, Schutzimpfung, künftige Schäden
Endurteil vom 04.06.2024 – 23 O 721/23
OLG München: Auskunftsanspruch, Darlegungslast des Klägers, Krankenunterlagen, Gentherapeutika, Informatorische Anhörung, Landgerichte, Pharmazeutische Unternehmer, Arzneimittelgesetz, Biologische Arzneimittel, Arzneimittel für neuartige Therapien, Schmerzensgeldansprüche, Anspruchsgrundlage, Gesundheitsschaden, Darlegungs- und Beweislast, Gesetzlicher Richter, Krankenkasse, Kausalitätsvermutung, Abrechnungsunterlagen, Verkündungstermin, Heilbehandlung
Hinweisbeschluss vom 10.04.2025 – 1 U 180/24 e
LG Kempten: Fehlerhafte Interpretation eines CTG stellt Befunderhebungsfehler dar
Teil- und Grundurteil vom 10.03.2022 – 33 O 545/14
LG Nürnberg-Fürth: Neue Angriffs- und Verteidigungsmittel, Auskunftserteilung, Schriftsatznachlass, Vorgerichtliche Rechtsanwaltskosten, Instruktionspflicht, Elektronischer Rechtsverkehr, Krankenunterlagen, Darlegungslast, Schmerzensgeldansprüche, Tatbestandswirkung, Auskunftsanspruch, Bedenkliche Arzneimittel, Neues Vorbringen, Gesundheitsbeeinträchtigung, Gesundheitsverletzung, Pharmazeutische Unternehmer, Letzte mündliche Verhandlung, Streitwert, Inverkehrbringen, Elektronisches Dokument
Endurteil vom 14.05.2025 – 7 O 4034/24
OLG München: Auskunftsanspruch, Darlegungslast des Klägers, Krankenunterlagen, Gentherapeutika, Arzneimittelgesetz, Biologische Arzneimittel, Arzneimittel für neuartige Therapien, Pharmazeutische Unternehmer, Kausalitätsvermutung, Anspruchsgrundlage, Darlegungs- und Beweislast, Landgerichte, Gesundheitsschaden, Schmerzensgeldansprüche, Krankenkasse, Geschäftsverteilungsplan, Heilbehandlung, gerichtlicher Hinweis, Indiztatsachen, Schadensverursachung
Hinweisbeschluss vom 13.08.2025 – 1 U 3021/24 e
OLG München: Darlegungslast, Auskunftsanspruch, Informatorische Anhörung, Krankenunterlagen, Gentherapeutika, Arzneimittelgesetz, Biologische Arzneimittel, Arzneimittelschäden, Arzneimittel für neuartige Therapien, Pharmazeutische Unternehmer, Kausalitätsvermutung, Gesundheitsschaden, Darlegungs- und Beweislast, Landgerichte, Anspruchsgrundlage, Schmerzensgeldansprüche, Berichtigung Beschlüsse, Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung, Gemeinschaftspraxis, Heilbehandlung
Hinweisbeschluss vom 21.08.2025 – 1 U 3881/24 e
OLG München: Sachverständigengutachten, Krankenunterlagen, Vorläufige Vollstreckbarkeit, Kausalitätsvermutung, Sicherung einer einheitlichen Rechtsprechung, Kosten des Berufungsverfahrens, Hinweisbeschluss, Kostenentscheidung, Sicherheitsleistung, Aussicht auf Erfolg, Streitwert, Zurückverweisung, Sozialversicherungsträger, Rechtsmittel, Rechtshängigkeit, mündlich Verhandlung, Landgerichte, Berufungszurückweisung, Vorerkrankung, Ermessen des Gerichts
Beschluss vom 23.09.2025 – 1 U 4159/24 e