Logo Bayern.Recht
Logo Bayern Logo Bayern
  • Zur Startseite von BAYERN.RECHT
  • Trefferliste der letzten Suche

Navigation

gesetz Vorschriften (0)
  • Gesetze (0)
  • Rechtsverordnungen (0)
  • Verwaltungsvorschriften (0)
  • Verträge, sonstige Rechtsquellen (0)
rechtsprechung Gerichtsentscheidungen (8)
  • Bereich erweiternOrdentliche Gerichtsbarkeit (6)
  • Bereich erweiternVerwaltungsgerichtsbarkeit (2)
  • Finanzgerichtsbarkeit (0)
  • Arbeitsgerichtsbarkeit (0)
  • Schiedsgerichtsbarkeit (0)
  • Verfassungsgerichtsbarkeit (0)
  • Sozialgerichtsbarkeit (0)
  • Sonstige Gerichte (0)
rss RSS-Feed Gerichtsentscheidungen
Abonnieren Sie hier!
ffn Fortführungsnachweise
Rechtsvorschriften
Verwaltungsvorschriften (BayMBl.)

Suche

Eingeschränkt auf:
  • Insolvenzmasse Filter entfernen

8 Treffer in 8 Gerichtsentscheidungen und 0 Vorschriften


  • Gerichtsentscheidung

    LG Ansbach: Wert der Insolvenzmasse bei Betriebsfortführung

    Beschluss vom 23.01.2020 – 1 T 868/19

  • Gerichtsentscheidung

    BayObLG: Vollstreckbarerklärung eines Schiedsspruchs nach Eröffnung des Insolvenzverfahrens

    Beschluss vom 18.11.2021 – 102 Sch 142/21

  • Gerichtsentscheidung

    AG München: Betriebsveräußerung - Insolvenzverfahren

    Beschluss vom 01.03.2020 – 1508 IN 3124/19

  • Gerichtsentscheidung

    LG München I: Strafbarkeit eines Rechtsanwalts wegen Nichtauskehrung vereinnahmter Vergleichszahlungen und Rückzahlungen von Gerichtskosten

    Urteil vom 30.11.2021 – 29 KLs 231 Js 203332/18

  • Gerichtsentscheidung

    VG München: Örtliche Zuständigkeit des Verwaltungsgerichts bei insolvenzrechtlichem Prozessstandschafter

    Beschluss vom 24.03.2022 – M 31 K 22.1191

  • Gerichtsentscheidung

    VG Ansbach: Unterbrechung des verwaltungsgerichtlichen Verfahrens durch Eröffnung eines Insolvenzverfahrens

    Zwischenurteil vom 04.08.2023 – AN 1 K 22.02577

  • Gerichtsentscheidung

    LG Aschaffenburg: Insolvenzverwalter, Schadensersatz, Insolvenzverfahren, Kaufvertrag, Kaufpreis, Erblasser, Nachlass, Insolvenzmasse, Zugewinnausgleich, Anfechtung, Erstattung, Anspruch, Unterlassung, Zahlung, Kosten des Rechtsstreits, eigene Zwecke, Partei kraft Amtes

    Endurteil vom 27.09.2022 – 61 O 89/21

  • Gerichtsentscheidung

    AG München: Restschuldbefreiung, Gegenstandswert, Elektronisches Dokument, Kostenentscheidung, Außergerichtliche Kosten, Elektronischer Rechtsverkehr, Nichtabhilfebeschluss, Gerichtsgebührenfreiheit, Feststellungsinteresse, Rechtsschutzbedürfnis, Insolvenzmasse, Anderweitige Erledigung, Streitwert, Qualifizierte elektronische Signatur, Formlose Mitteilung, Aufgabe zur Post, Rechtsbehelfsbelehrung, Wert des Beschwerdegegenstandes, Zahlungsanspruch, Gläubigerforderung

    Beschluss vom 24.02.2025 – 1507 IN 3109/21

  • ←
  • 1
  • →
Schlagworte Schlagworte
  • Abzug
  • Anfechtung
  • Anspruch
  • Außergerichtliche Kosten
  • Beendigung des Insolvenzverfahrens
  • Betriebsfortführung
  • Betriebsveräußerung
  • CoPflegeInvestR)
  • Corona-Pflege-Investitionszulage
  • Erblasser
  • Eröffnung des Insolvenzverfahrens
  • Eröffnungsbeschluss
  • Erstattung
  • Forderungsübergang
  • Freigabe
  • Fremdgeld
  • Gebührenberechnung
  • Gerichtskosten
  • Gläubigerausschuss
  • Gläubigerforderung
  • Gläubigerforderungen
  • Gläubigerversammlung
  • Insolvenzeröffnung
  • Insolvenzverwalter
  • Partei kraft Amtes
  • Bayern.de
  • BayernPortal
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Hilfe
  • Kontakt
    • A
    • A
    • A
         Kontrastwechsel