Logo Bayern.Recht
Logo Bayern Logo Bayern
  • Zur Startseite von BAYERN.RECHT
  • Trefferliste der letzten Suche

Navigation

gesetz Vorschriften (0)
  • Gesetze (0)
  • Rechtsverordnungen (0)
  • Verwaltungsvorschriften (0)
  • Verträge, sonstige Rechtsquellen (0)
rechtsprechung Gerichtsentscheidungen (8)
  • Bereich erweiternOrdentliche Gerichtsbarkeit (6)
  • Bereich erweiternVerwaltungsgerichtsbarkeit (1)
  • Finanzgerichtsbarkeit (0)
  • Bereich erweiternArbeitsgerichtsbarkeit (1)
  • Schiedsgerichtsbarkeit (0)
  • Verfassungsgerichtsbarkeit (0)
  • Sozialgerichtsbarkeit (0)
  • Sonstige Gerichte (0)
rss RSS-Feed Gerichtsentscheidungen
Abonnieren Sie hier!
ffn Fortführungsnachweise
Rechtsvorschriften
Verwaltungsvorschriften (BayMBl.)

Suche

Eingeschränkt auf:
  • Geschäftsstelle Filter entfernen

8 Treffer in 8 Gerichtsentscheidungen und 0 Vorschriften


  • Gerichtsentscheidung

    BayObLG: Rechtsbeschwerdebegründung eines Rechtsanwalts in eigener Sache - Substantiierungsanforderungen für Wiedereinsetzungsgrund nach § 32d Satz 4 StPO

    Beschluss vom 14.07.2023 – 201 ObOWi 707/23

  • Gerichtsentscheidung

    BayObLG: Anforderungen an den Tatsachenvortrag beim Wiedereinsetzungsantrag

    Beschluss vom 01.02.2023 – 201 ObOWi 49/23

  • Gerichtsentscheidung

    BayObLG: Zweifel an Fristwahrung für Rechtsbeschwerdeeinlegung per Telefax

    Beschluss vom 23.07.2020 – 201 ObOWi 881/20

  • Gerichtsentscheidung

    VGH München: Verfristet eingelegte Berufung (hier: Übermittlung an unzuständiges Gericht)

    Beschluss vom 20.02.2024 – 6 ZB 24.179

  • Gerichtsentscheidung

    OLG Nürnberg: Berichtigung des Urteils

    Berichtigungsbeschluss vom 29.07.2022 – 3 U 3875/21

  • Gerichtsentscheidung

    BayObLG: Wiedereinsetzung in den vorigen Stand bei Verweigerung der Aufnahme der Rechtsbeschwerdebegründung zu Protokoll der Geschäftsstelle

    Beschluss vom 12.09.2024 – 201 ObOWi 837/24

  • Gerichtsentscheidung

    BayObLG: Einfache Signierung der Anklageschrift im Rahmen elektronischer Aktenführung

    Beschluss vom 01.07.2025 – 202 StRR 39/25

  • Gerichtsentscheidung

    ArbG München: Gegenstandswert, Arbeitsgerichtsgesetz, Wert des Beschwerdegegenstandes, Rechtsmittelbelehrung, Elektronischer Rechtsverkehr, Einlegung der Beschwerde, Juristische Person des öffentlichen, Elektronische Form, Fristwahrung, Vertretungsberechtigte Personen, Niederschrift, Elektronische Signatur, Landesarbeitsgericht, Elektronisches Dokument, Qualifizierte elektronische Signatur, Elektronische Einreichung, Geschäftsstelle, Beschlüsse, Behörden, Rechtsanwalt

    Beschluss vom 07.04.2025 – 38 Ca 14513/24

  • ←
  • 1
  • →
Schlagworte Schlagworte
  • Ablehnung
  • Abwägung
  • Adressierung des Begründungsschriftsatzes
  • Adressierung des Begründungsschriftsatzes an das Verwaltungsgericht
  • Akte
  • Begründung
  • Bußgeldverfahren
  • Fristversäumung
  • Geldbuße
  • Glaubhaftmachung
  • Hindernis
  • Protokoll
  • Rechtsbeschwerde
  • Rechtsbeschwerdebegründung
  • Rechtsmittel
  • Rechtsmittelfrist
  • Säumnis
  • Verfahrenshindernis
  • Verschulden
  • Verwerfung
  • Wiedereinsetzung
  • Wiedereinsetzungsantrag
  • Wiedereinsetzungsgesuch
  • Wochenfrist
  • Zulassung der Rechtsbeschwerde
  • Bayern.de
  • BayernPortal
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Hilfe
  • Kontakt
    • A
    • A
    • A
         Kontrastwechsel