Logo Bayern.Recht
Logo Bayern Logo Bayern
  • Zur Startseite von BAYERN.RECHT
  • Trefferliste der letzten Suche

Navigation

gesetz Vorschriften (0)
  • Gesetze (0)
  • Rechtsverordnungen (0)
  • Verwaltungsvorschriften (0)
  • Verträge, sonstige Rechtsquellen (0)
rechtsprechung Gerichtsentscheidungen (7)
  • Ordentliche Gerichtsbarkeit (0)
  • Bereich erweiternVerwaltungsgerichtsbarkeit (7)
  • Finanzgerichtsbarkeit (0)
  • Arbeitsgerichtsbarkeit (0)
  • Schiedsgerichtsbarkeit (0)
  • Verfassungsgerichtsbarkeit (0)
  • Sozialgerichtsbarkeit (0)
  • Sonstige Gerichte (0)
rss RSS-Feed Gerichtsentscheidungen
Abonnieren Sie hier!
ffn Fortführungsnachweise
Rechtsvorschriften
Verwaltungsvorschriften (BayMBl.)

Suche

Eingeschränkt auf:
  • Gemeinderatsmitglied Filter entfernen

7 Treffer in 7 Gerichtsentscheidungen und 0 Vorschriften


  • Gerichtsentscheidung

    VG Regensburg: zur Bestellung von Verwaltungsbeiräten

    Beschluss vom 08.12.2020 – RO 3 E 20.2645

  • Gerichtsentscheidung

    VGH München: Verbot der unbefugten Verwertung geheimzuhaltender Angelegenheiten durch Gemeinderatsmitglied

    Beschluss vom 10.07.2023 – 4 ZB 22.1530

  • Gerichtsentscheidung

    VG Regensburg: Schadensersatzpflicht eines Gemeinderatsmitglieds wegen unbefugter Verwertung von geheimhaltungsbedürftigen Angelegenheiten

    Urteil vom 06.05.2022 – RN 3 K 18.1513

  • Gerichtsentscheidung

    VG Augsburg: rechtswidrige Rüge eines Gemeinderatsmitglieds

    Urteil vom 16.10.2023 – Au 7 K 20.2855

  • Gerichtsentscheidung

    VG Ansbach: Feststellung des Amtsverlusts eines ehrenamtlichen Gemeinderatsmitglieds

    Beschluss vom 26.03.2024 – AN 4 E 24.633

  • Gerichtsentscheidung

    VG München: Erfolgloser Eilantrag auf Teilnahme eines Gemeinderatsmitglieds auf Teilnahme an den Sitzungen und Abstimmungen des Gemeinderats ohne Mund-Nasen-Bedeckung

    Beschluss vom 20.05.2021 – M 7 E 21.2412

  • Gerichtsentscheidung

    VGH München: Feststellung des Amtsverlusts eines ehrenamtlichen Gemeinderatsmitglieds

    Beschluss vom 13.05.2024 – 4 CE 24.553

  • ←
  • 1
  • →
Schlagworte Schlagworte
  • Anspruch auf störungsfreien Sitzungsablauf
  • Anspruch des einzelnen Gemeinderatsmitglieds auf Bestellung zu einem Verwaltungsbeirat nach Art. 46 Abs. 1 Satz 2 GO (verneint)
  • Anwesenheitsrecht
  • Arbeitnehmer
  • Ausschluss von der Sitzung
  • Demokratieprinzip
  • Drittschadensliquidation
  • Einschränkung des Arbeitnehmerbegriffs
  • Ermessensausübung
  • Fortsetzungsfeststellungsklage
  • Gemeinderat
  • Gewährung einstweiligen Rechtsschutzes gegen die Feststellung des Amtsverlusts eines ehrenamtlichen Gemeinderatsmitglieds
  • Grundsatz des freien Mandats
  • Grundstückskauf
  • Haftung des Ratsmitglieds bei Verstößen
  • Inkompatibilität
  • Interessenkollision
  • Interessenskonflikt
  • Kausalität
  • Mitverschulden
  • Mund-Nasen-Bedeckung
  • nichtöffentliche Sitzung
  • Pflichtverletzung durch Stimmabgabe gegen eine Entlastung des ersten Bürgermeisters ohne Begründung in der Sitzung (verneint)
  • Prozesszinsen
  • Verwertungsverbot
  • Bayern.de
  • BayernPortal
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Hilfe
  • Kontakt
    • A
    • A
    • A
         Kontrastwechsel