Logo Bayern.Recht
Logo Bayern Logo Bayern
  • Zur Startseite von BAYERN.RECHT
  • Trefferliste der letzten Suche

Navigation

gesetz Vorschriften (0)
  • Gesetze (0)
  • Rechtsverordnungen (0)
  • Verwaltungsvorschriften (0)
  • Verträge, sonstige Rechtsquellen (0)
rechtsprechung Gerichtsentscheidungen (22)
  • Bereich erweiternOrdentliche Gerichtsbarkeit (1)
  • Bereich erweiternVerwaltungsgerichtsbarkeit (21)
  • Finanzgerichtsbarkeit (0)
  • Arbeitsgerichtsbarkeit (0)
  • Schiedsgerichtsbarkeit (0)
  • Verfassungsgerichtsbarkeit (0)
  • Sozialgerichtsbarkeit (0)
  • Sonstige Gerichte (0)
rss RSS-Feed Gerichtsentscheidungen
Abonnieren Sie hier!
ffn Fortführungsnachweise
Rechtsvorschriften
Verwaltungsvorschriften (BayMBl.)

Suche

Eingeschränkt auf:
  • Flächennutzungsplan Filter entfernen

22 Treffer in 22 Gerichtsentscheidungen und 0 Vorschriften


  • Gerichtsentscheidung

    VGH München: Erfolglose Klage eines enteignungsbetroffenen Landwirts gegen einen Planfeststellungsbeschluss für eine Ortsumfahrung einer Bundesstraße

    Urteil vom 20.07.2023 – 8 A 20.40025

  • Gerichtsentscheidung

    VG Würzburg: Vorbescheid für ein Doppelhaus mit Carport im Außenbereich (abgelehnt)

    Urteil vom 03.02.2022 – W 5 K 21.930

  • Gerichtsentscheidung

    VGH München: Zur Statthaftigkeit einer Normenkontrolle eines anerkannten Naturschutzverbandes gegen die Änderung des Flächennutzungsplans

    Urteil vom 10.05.2021 – 2 N 19.1692

  • Gerichtsentscheidung

    VGH München: Kein Vorbescheid für die Errichtung eines Mehrfamilienhauses im Außenbereich – Abgrenzung Innen-/Außenbereich

    Beschluss vom 16.06.2023 – 1 ZB 23.35

  • Gerichtsentscheidung

    VGH München: Normenkontrollantrag gegen Einbeziehungssatzung

    Beschluss vom 01.12.2022 – 2 N 21.530

  • Gerichtsentscheidung

    VGH München: Erfolgloser Zulassungsantrag: Kein Anspruch auf Erteilung eines Vorbescheids wegen Außenbereichslage

    Beschluss vom 14.05.2020 – 15 ZB 19.1452

  • Gerichtsentscheidung

    VGH München: Antrag auf Beiladung einer Gemeinde im Immissionsschutzrecht

    Beschluss vom 24.10.2023 – 22 A 21.40041

  • Gerichtsentscheidung

    VGH München: Zum Gegenstand eines Bürgerbegehrens

    Beschluss vom 20.12.2021 – 4 CE 21.2576

  • Gerichtsentscheidung

    VG Augsburg: Erfolglose Klage auf Erteilung eines Vorbescheids zum Neubau eines Zweifamilienhauses – Abgrenzung Innen-/Außenbereich

    Urteil vom 16.11.2022 – Au 4 K 22.324

  • Gerichtsentscheidung

    VGH München: Anforderung an die spezielle artenschutzrechtliche Prüfung (saP) bei Fortschreibung eines Landschaftsplans

    Urteil vom 05.10.2021 – 15 N 21.1470

  • ←
  • 1
  • 2
  • 3
  • →
Schlagworte Schlagworte
  • Abgrabungsgenehmigung
  • Abgrenzung
  • Abgrenzung Außenbereich/Innenbereich
  • Abgrenzung Innen- und Außenbereich
  • Abgrenzung Innenbereich
  • Abgrenzung von Innen- und Außenbereich
  • Abwägungsmangel
  • Abwasserbeseitigung
  • Antragsbefugnis
  • Ausgleichsmaßnahme
  • Außenbereich
  • bauplanungsrechtliche Zulässigkeit
  • Bebauungszusammenhang
  • Beeinträchtigung öffentlicher Belange
  • Entwicklungsgebot
  • Innenbereich
  • landwirtschaftlicher Betrieb
  • Lärmimmissionen
  • natürliche Eigenart der Landschaft
  • Normenkontrolle
  • öffentliche Belange
  • sonstiges Vorhaben
  • Splittersiedlung
  • Teilnahme am Bebauungszusammenhang
  • Vorbescheid
  • Bayern.de
  • BayernPortal
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Hilfe
  • Kontakt
    • A
    • A
    • A
         Kontrastwechsel