5 Treffer in 5 Gerichtsentscheidungen und 0 Vorschriften
OLG München: Verjährung eventueller Ansprüche gegen Audi wegen des dort entwickelten, hergestellten und eingebauten 3,0-Liter-Motors bei Klageerhebung im Jahr 2022 (hier: Audi SQ5)
Beschluss vom 26.05.2023 – 27 U 373/23 e
OLG München: Zur möglichen Haftung des Wirtschaftsprüfers für unrichtige Bestätigungsvermerke beim Unternehmen W.
Hinweisschreiben vom 09.12.2021 – 8 U 6063/21
AG Augsburg: Abschalteinrichtung, Elektronisches Dokument, Vorläufige Vollstreckbarkeit, verfassungsmäßig berufener Vertreter, Maßgeblicher Zeitpunkt, Elektronischer Rechtsverkehr, Sicherheitsleistung, Erfahrungssätze, Vorteilsausgleichung, Streitwert, Schutzgesetzverletzung, Übereinstimmungsbescheinigung, Wert des Beschwerdegegenstandes, Kostenentscheidung, Schadensschätzung, Anderweitige Erledigung, Compliance, Darlegungs- und Beweislast, Unzulässigkeit, Verbotsirrtum
Endurteil vom 23.04.2024 – 20 C 3353/23
LG Passau: Kein Schadensersatz wegen Verwendung eines Thermofensters
Endurteil vom 16.11.2023 – 1 O 17/23
OLG München: Kein Schadensersatzanspruch wegen Verwendung unzulässiger Abschalteinrichtungen mangels erstattungsfähigen Schadens
Beschluss vom 30.03.2023 – 19 U 6956/22 e