16 Treffer in 16 Gerichtsentscheidungen und 0 Vorschriften
VGH München: Kein Rechtschutzbedürfnis für eine Vollstreckungsabwehrklage bei einem Vollstreckungsverzicht
Beschluss vom 13.07.2023 – 22 S 20.128
LArbG Nürnberg: Streitwert – Vollstreckungsabwehrklage – Zwangsvollstreckung – einstweilige Einstellung
Beschluss vom 11.04.2023 – 2 Ta 28/23
LG München II: Erblasser, Berufung, Beschwerde, Ausgangsverfahren, Vollstreckungsabwehrklage, Zwangsgeld, Vollstreckungsgegenklage, Streitwert, Zwangsvollstreckung, Nachlassverzeichnis, Zustimmung, Erbfall, Auskunft, Rechtskraft, Kosten des Rechtsstreits, Treu und Glauben, sofortige Beschwerde
Endurteil vom 20.05.2020 – 11 O 3503/19
AG Augsburg: Eintragung, Schuldnerverzeichnis, Zwangsvollstreckung, Vollstreckungsabwehrklage, Aussetzung, Anspruch, Sicherheitsleistung, Verfahren, Voraussetzungen, Schuldner, Einwendungen, Vollstreckungsorgan, Nichtabgabe, Zivilrechtsweg, einstweilige Aussetzung
Beschluss vom 26.05.2021 – 53 M 4046/21
AG München: Präkludierte Einwendungen im Verfahren der Vollstreckungsabwehrklage
Endurteil vom 28.04.2020 – 182 C 21375/19
OLG München: Unternehmenskauf und Franchisevereinbarung
Endurteil vom 21.04.2021 – 7 U 6141/19
OLG München: Leistungen, Wirksamkeit, Sittenwidrigkeit, Vollstreckungsgegenklage, Rechtsmittel, Grundbuch, Anspruch, Berufung, Genehmigung, Anlage, Anfechtung, Vollendung, Vollstreckungsabwehrklage, Kind, Die Fortbildung des Rechts, Fortbildung des Rechts, Aussicht auf Erfolg
Beschluss vom 08.04.2021 – 17 U 4797/20
VGH München: Leistungsbescheid für Pfändungs- und Überweisungsbeschluss
Beschluss vom 06.04.2020 – 10 C 19.2343
OLG München: Schadensersatzanspruch, Berufung, Fahrzeug, Leasingvertrag, Kostenerstattungsanspruch, Widerklage, Erstattung, Verfahren, Anspruch, Vollstreckungsabwehrklage, Anfechtung, Teil-Anerkenntnis, Herausgabe, Zwangsvollstreckung
Beschluss vom 18.05.2022 – 32 U 347/22
OLG München: Unzulässige Vollstreckungsabwehrklage neben Vollstreckungsverfahren
Endurteil vom 14.12.2020 – 33 U 3539/20