Logo Bayern.Recht
Logo Bayern Logo Bayern
  • Zur Startseite von BAYERN.RECHT
  • Trefferliste der letzten Suche

Navigation

gesetz Vorschriften (0)
  • Gesetze (0)
  • Rechtsverordnungen (0)
  • Verwaltungsvorschriften (0)
  • Verträge, sonstige Rechtsquellen (0)
rechtsprechung Gerichtsentscheidungen (34)
  • Bereich erweiternOrdentliche Gerichtsbarkeit (2)
  • Bereich erweiternVerwaltungsgerichtsbarkeit (32)
  • Finanzgerichtsbarkeit (0)
  • Arbeitsgerichtsbarkeit (0)
  • Schiedsgerichtsbarkeit (0)
  • Verfassungsgerichtsbarkeit (0)
  • Sozialgerichtsbarkeit (0)
  • Sonstige Gerichte (0)
rss RSS-Feed Gerichtsentscheidungen
Abonnieren Sie hier!
ffn Fortführungsnachweise
Rechtsvorschriften
Verwaltungsvorschriften (BayMBl.)

Suche

Eingeschränkt auf:
  • Ausreisefrist Filter entfernen

34 Treffer in 34 Gerichtsentscheidungen und 0 Vorschriften


  • Gerichtsentscheidung

    VG Augsburg: erfolgreicher Eilantrag gegen Ausweisung

    Beschluss vom 12.12.2022 – Au 1 S 22.2157

  • Gerichtsentscheidung

    VGH München: Erfolgloser Eilantrag gegen Verweigerung der Verlängerung einer Aufenthaltserlaubnis und Abschschiebungsandrohung

    Beschluss vom 03.08.2022 – 10 CS 22.1362

  • Gerichtsentscheidung

    VG Ansbach: Antrag auf Zuerkennung der Flüchtlingseigenschaft einer aus dem Gazastreifen (Gaza-Stadt) stammenden Palästinenserin

    Urteil vom 10.03.2020 – AN 17 K 19.31331

  • Gerichtsentscheidung

    VG Ansbach: Unzulässiger Eilrechtsschutzantrag eines bereits in einem anderen EU-Mitgliedstaat anerkannten Flüchtlings gegen eine Abschiebungsandrohung

    Beschluss vom 21.01.2020 – AN 17 S 18.50665

  • Gerichtsentscheidung

    VGH München: Vertretungszwang im Beschwerdeverfahren zur Erlangung von Abschiebungsschutz

    Beschluss vom 03.11.2021 – 10 CS 21.2671, 10 C 21.2673

  • Gerichtsentscheidung

    VG Würzburg: Kein Anspruch auf Feststellung zielstaatsbezogener Abschiebungsverbote hinsichtlich Nigeria

    Urteil vom 16.09.2020 – W 10 K 20.30919

  • Gerichtsentscheidung

    VG München: Zum Ermittlungsumfang des Bundesamtes im Falle eines Zweitantrages im Aylverfahren

    Beschluss vom 16.06.2020 – M 10 S 20.31392

  • Gerichtsentscheidung

    VG Würzburg: Covid-19-Pandemie kein zielstaatsbezogenes Abschiebungsverbot

    Urteil vom 17.07.2020 – W 10 K 19.32022

  • Gerichtsentscheidung

    VG Ansbach: Einstweiliger Rechtsschutz gegen asylrechtliche Abschiebungsandrohung nach Griechenland

    Beschluss vom 28.01.2021 – AN 17 S 19.50328

  • Gerichtsentscheidung

    VG Würzburg: Familienflüchtlingsschutz

    Beschluss vom 06.10.2020 – W 8 S 20.31116

  • ←
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • →
Schlagworte Schlagworte
  • Ablehnung
  • Abschiebung
  • Abschiebungsandrohung
  • Abschiebungsschutz
  • Abschiebungsverbot
  • Anordnung der aufschiebenden Wirkung
  • Asyl
  • Asylanerkennung
  • Asylantrag
  • Asylverfahren
  • Aufenthaltsbeschränkung
  • Aufenthaltserlaubnis
  • Aufenthaltsverbot
  • aufschiebende Wirkung
  • Ausreiseaufforderung
  • Ausreisepflicht
  • Ausweisung
  • Covid-19-Pandemie
  • Flüchtlingseigenschaft
  • Herkunftsland Nigeria
  • Kontaktverbot
  • Nigeria
  • unzulässiger Asylantrag
  • unzulässiger Zweitantrag
  • Zweitantrag
  • Bayern.de
  • BayernPortal
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Hilfe
  • Kontakt
    • A
    • A
    • A
         Kontrastwechsel