Logo Bayern.Recht
Logo Bayern Logo Bayern
  • Zur Startseite von BAYERN.RECHT
  • Trefferliste der letzten Suche

Navigation

gesetz Vorschriften (0)
  • Gesetze (0)
  • Rechtsverordnungen (0)
  • Verwaltungsvorschriften (0)
  • Verträge, sonstige Rechtsquellen (0)
rechtsprechung Gerichtsentscheidungen (11)
  • Bereich erweiternOrdentliche Gerichtsbarkeit (4)
  • Bereich erweiternVerwaltungsgerichtsbarkeit (6)
  • Finanzgerichtsbarkeit (0)
  • Arbeitsgerichtsbarkeit (0)
  • Schiedsgerichtsbarkeit (0)
  • Verfassungsgerichtsbarkeit (0)
  • Bereich erweiternSozialgerichtsbarkeit (1)
  • Sonstige Gerichte (0)
rss RSS-Feed Gerichtsentscheidungen
Abonnieren Sie hier!
ffn Fortführungsnachweise
Rechtsvorschriften
Verwaltungsvorschriften (BayMBl.)

Suche

Eingeschränkt auf:
  • Anhörungsverfahren Filter entfernen

11 Treffer in 11 Gerichtsentscheidungen und 0 Vorschriften


  • Gerichtsentscheidung

    VGH München: Planfeststellung für die Verlängerung einer Straßenbahnlinie

    Beschluss vom 02.03.2020 – 22 AS 19.40035

  • Gerichtsentscheidung

    VGH München: Zur Abgrenzung von planfeststellungsersetzendem Bebauungsplan und bebauungsplanergänzendem Planfeststellungsbeschluss

    Urteil vom 30.11.2020 – 22 A 19.40034, 22 A 19.40036

  • Gerichtsentscheidung

    VGH München: Festsetzung des Gegenstandswerts für eine anwaltliche Tätigkeit im Rahmen einer Anhörungsrüge

    Beschluss vom 02.09.2022 – 22 B 22.1272

  • Gerichtsentscheidung

    OLG München: Anhörungsverfahren beim Kraftfahrtbundesamt kein Indiz für sittenwidriges Verhalten des Herstellers eines Diesel-Motors

    Beschluss vom 16.08.2021 – 21 U 2293/21

  • Gerichtsentscheidung

    VGH München: Planfeststellung für die Verlängerung einer Straßenbahnlinie

    Beschluss vom 02.03.2020 – 22 AS 19.40037

  • Gerichtsentscheidung

    OLG München: Anhörungsverfahren beim Kraftfahrtbundesamt kein Indiz für sittenwidriges Verhalten des Herstellers eines Diesel-Motors

    Beschluss vom 16.08.2021 – 21 U 1725/21

  • Gerichtsentscheidung

    OLG München: Keine sittenwidrige Schädigung des Erwerbers eines mit einem Thermofenster ausgestatteten Diesel-Fahrzeugs

    Beschluss vom 16.08.2021 – 21 U 2963/21

  • Gerichtsentscheidung

    VGH München: Erfolgloser Normenkontrollantrag gegen eine Naturdenkmalverordnung

    Urteil vom 16.07.2025 – 14 N 24.759

  • Gerichtsentscheidung

    LG Landshut: Verfahrensbevollmächtigter, Begründung der Rechtsbeschwerde, Rechtsbeschwerdegrund, Unerlaubte Einreise, Haftantrag, Verfahrenskostenhilfe, Fluchtgefahr, Vollziehbar Ausreisepflichtige, Vollziehbarkeit der Ausreisepflicht, Ausreisepflichtiger, Freiheitsentziehungsverfahren, Vorläufige Freiheitsentziehung, Sicherungshaft, Zurückschiebungshaft, Feststellungsantrag, Einstweilige Anordnung, Betroffenheit, Persönliche Anhörung, Elektronisches Dokument, Beschlüsse des Amtsgerichts

    Beschluss vom 08.02.2023 – 62 T 251/23, 62 T 252/23, 62 T 253/23

  • Gerichtsentscheidung

    LSG München: Verwaltungsgerichtsverfahren, Streitwertfestsetzung, Anhörungsverfahren, Kostenentscheidung, Fallzahlenentwicklung, Sofortige Vollziehbarkeit, Einstweiliger Rechtsschutz, Unterbliebene Anhörung, Anordnung der aufschiebenden Wirkung, Rechtswidriger Verwaltungsakt, Aufschiebende Wirkung, Mindestmengenregelung, Prognoseentscheidung, Formelle Rechtswidrigkeit, Neuer Verwaltungsakt, Beschwerdeverfahren, Verwaltungsverfahren, Aufhebung, Schriftlicher Verwaltungsakt, Faires Verfahren

    Beschluss vom 25.07.2025 – L 20 KR 78/25 B ER

  • ←
  • 1
  • 2
  • →
Schlagworte Schlagworte
  • (kein) Schädigungsvorsatz
  • Abgrenzung von einem planfeststellungsersetzenden Bebauungsplan und einem bebauungsplanergänzenden Planfeststellungsbeschluss i.S.v. § 28 Abs. 3 Sätze 1 und 2 PBefG
  • Abschiebehaftanstalt
  • Abwägung
  • Abwasserbeseitigung
  • AGR-Rate
  • Akteneinsichtsrecht im Planfeststellungsverfahren
  • Anwendung des sog. Schienenbonus auf Straßenbahnen
  • Dieselskandal
  • Einwendungsfrist
  • Erschütterungsimmissionen
  • Hinweis auf Präklusion im Verwaltungsverfahren
  • Kraftfahrtbundesamt
  • Lärmimmissionen
  • Planfeststellung für eine Straßenbahntrasse nach dem PBefG
  • Planrechtfertigung
  • Planrechtfertigung für eine Straßenbahntrasse mit Blick auf Nahverkehrsplan
  • Schadensersatz
  • sittenwidrige Schädigung
  • Trassenwahl
  • überörtliche Bedeutung eines Vorhabens nach § 38 Satz 1 BauGB
  • Umweltverträglichkeitsprüfung
  • unzulässige Abschalteinrichtung
  • Verhältnismäßigkeit
  • Verkehrssicherheit
  • Bayern.de
  • BayernPortal
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Hilfe
  • Kontakt
    • A
    • A
    • A
         Kontrastwechsel