1.
|
Orientierungsdaten für die Haushaltplanung 2008 bis 2012*) Aufgehoben durch Bekanntmachung vom 10. März 2010 (AllMBl S. 87).
|
1.1
|
Allgemeine finanzwirtschaftliche Rahmenbedingungen
|
1.2
|
Ergebnisse der Steuerschätzungen
|
1.3
|
Entwicklung der Gewerbesteuerumlage
|
2.
|
Entwicklung des kommunalen Finanzausgleichs
|
2.1
|
Strukturelle Änderungen
|
2.1.1
|
|
2.1.2
|
|
2.2
|
Stärkung der Investitionen
|
2.3
|
Stärkung der kommunalen Verwaltungshaushalte
|
3.
|
Reform des kommunalen Haushaltsrechts – Einführung der doppelten kommunalen Buchführung
|
3.1
|
Erfassung und Bewertung kommunalen Vermögens
|
3.2
|
Haushaltsgliederung
|
3.3
|
Haushaltsmuster
|
4.
|
Buchungshinweise zur Schülerbeförderung
|
5.
|
Genehmigung von Krediten und kreditähnlichen Rechtsgeschäften – Beurteilung der dauernden Leistungsfähigkeit von Kommunen (Art. 71, 72 GO, Art. 65, 66 LKrO, Art. 63, 64 BezO)
|
6.
|
Maßnahmen der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) gemäß den §§ 46a oder 47 Kreditwesengesetz (KWG)
|
7.
|
Umsetzung des einheitlichen europäischen Zahlungsverkehrsraums (SEPA) durch die Kommunen
|
8.
|
Grenzen der Übertragung von Aufgaben der kommunalen Vollstreckungsbehörden auf Dritte
|
9.
|
Rechtsaufsichtsbehörden
|
10.
|
Aufhebung von Bekanntmachungen
|