Zur Startseite von BAYERN.RECHT
Zur Trefferliste der letzten Suche
Toggle navigation
Suche zurücksetzen
Suche ausführen
Navigation
Inhaltsverzeichnis
Bereich reduzieren
Wahlordnung für die Gemeinde- und die Landkreiswahlen (Gemeinde- und Landkreiswahlordnung – GLKrWO) Vom 7. November 2006 (GVBl. S. 852) BayRS 2021-1/2-1-I (§§ 1–103)
Bereich erweitern
Erster Teil Wahlrecht (§ 1)
Bereich erweitern
Zweiter Teil Wahlorgane, Beschwerdeausschuss (§§ 2–11)
Bereich erweitern
Dritter Teil Vorbereitung der Wahl (§§ 12–33)
Bereich erweitern
Vierter Teil Wahlvorschläge (§§ 34–52)
Bereich erweitern
Fünfter Teil Durchführung der Abstimmung, Sicherung der Wahlfreiheit, Briefwahl (§§ 53–78)
Bereich reduzieren
Sechster Teil Ermittlung und Feststellung des Wahlergebnisses (§§ 79–94)
Bereich erweitern
Abschnitt I Ermittlung des Ergebnisses (§§ 79–82)
Bereich reduzieren
Abschnitt II Ungültigkeit der Stimmvergabe (§§ 83–86)
§ 83 Ungültigkeit der Stimmvergabe bei allen Wahlen
§ 84 Ungültigkeit der Stimmvergabe für die Bürgermeister- und Landratswahl
§ 85 Ungültigkeit der Stimmvergabe bei Verhältniswahl
§ 86 Ungültigkeit der Stimmvergabe bei Mehrheitswahl
Bereich erweitern
Abschnitt III Feststellung des Ergebnisses (§§ 87–94)
Bereich erweitern
Siebter Teil Ablehnung der Wahl, Nachwahlen (§§ 95–96)
Bereich erweitern
Achter Teil Kostenerstattung, Bekanntmachungen, Wahlunterlagen (§§ 97–100)
Bereich erweitern
Neunter Teil Schlussbestimmungen (§§ 101–103)
[Schlussformel]
Anlagenverzeichnis zur GLKrWO
Anlage 1
Anlage 2
Anlage 3
Anlage 4
Anlage 5
Anlage 6
Anlage 7
Anlage 8
Anlage 9
Anlage 10
Anlage 11
Anlage 12
Anlage 13
Anlage 14 Teil 1
Anlage 14 Teil 2
Anlage 15
Anlage 16
Anlage 17 Teil 1
Anlage 17 Teil 2
Anlage 18
Inhalt
GLKrWO
Text gilt ab: 01.11.2024
Fassung: 07.11.2006
Gesamtansicht
Download
Drucken
Vorheriges Dokument
Nächstes Dokument
Abschnitt II Ungültigkeit der Stimmvergabe
§ 83 Ungültigkeit der Stimmvergabe bei allen Wahlen
§ 84 Ungültigkeit der Stimmvergabe für die Bürgermeister- und Landratswahl
§ 85 Ungültigkeit der Stimmvergabe bei Verhältniswahl
§ 86 Ungültigkeit der Stimmvergabe bei Mehrheitswahl