Logo Bayern.Recht
Logo Bayern Logo Bayern
  • Zur Startseite von BAYERN.RECHT
  • Trefferliste der letzten Suche

Navigation

gesetz Vorschriften (0)
  • Gesetze (0)
  • Rechtsverordnungen (0)
  • Verwaltungsvorschriften (0)
  • Verträge, sonstige Rechtsquellen (0)
rechtsprechung Gerichtsentscheidungen (6)
  • Bereich erweiternOrdentliche Gerichtsbarkeit (3)
  • Bereich erweiternVerwaltungsgerichtsbarkeit (3)
  • Finanzgerichtsbarkeit (0)
  • Arbeitsgerichtsbarkeit (0)
  • Schiedsgerichtsbarkeit (0)
  • Verfassungsgerichtsbarkeit (0)
  • Sozialgerichtsbarkeit (0)
  • Sonstige Gerichte (0)
rss RSS-Feed Gerichtsentscheidungen
Abonnieren Sie hier!
ffn Fortführungsnachweise
Rechtsvorschriften
Verwaltungsvorschriften (BayMBl.)

Suche

Eingeschränkt auf:
  • Überschuldung Filter entfernen

6 Treffer in 6 Gerichtsentscheidungen und 0 Vorschriften


  • Gerichtsentscheidung

    OLG Nürnberg: Besorgnis der Befangenheit eines Sachverständigen wegen Bitte um Ergebnisvorgabe durch das Gericht

    Beschluss vom 09.04.2021 – 13 W 3783/20

  • Gerichtsentscheidung

    VGH München: Gewerbeuntersagung wegen Überschuldung

    Beschluss vom 17.10.2022 – 22 ZB 22.1555

  • Gerichtsentscheidung

    VGH München: Aufhebung einer erweiterten Gewerbeuntersagung

    Beschluss vom 18.09.2023 – 22 ZB 23.1019

  • Gerichtsentscheidung

    VGH München: Festsetzung von Säumniszuschlägen zur Gewerbesteuer

    Beschluss vom 29.09.2020 – 4 ZB 19.487

  • Gerichtsentscheidung

    OLG München: Rechtsanwaltsgebühren, Vorbehalt der beschränkten Erbenhaftung, Geschäftsführerbestellung, Sittenwidrige Schädigung, Vorgerichtliche Rechtsanwaltskosten, Vorläufiger Insolvenzverwalter, Gesamtrechtsnachfolger, Haftung des Geschäftsführers, Insolvenzverschleppungshaftung, Überschuldungsbilanz, Prospekthaftung, Zug-um-Zug-Leistung, Positive Fortführungsprognose, Substantiiertes Bestreiten, Darlegungslast, Feststellungsantrag, Abberufung als Geschäftsführer, Insolvenzantragspflicht, Geschäftsführertätigkeit, Einholung eines Sachverständigengutachtens

    Endurteil vom 19.05.2022 – 8 U 2506/20

  • Gerichtsentscheidung

    OLG München: Positive Fortführungsprognose, Fortbestehensprognose, Überschuldungsprüfung, Gesellschafterdarlehen, Insolvenzschuldner, Rechtshängigkeit, Faktischer Geschäftsführer, Darlegungs- und Beweislast, Vermögen des Schuldners, Jahresabschluß, Unternehmensregister, Fehlendes Verschulden, Vorläufige Vollstreckbarkeit, Basiszinssatz, Fortführung des Unternehmens, Steuerberatungsgesellschaft, Steuerberater, Prognosezeitraum, Rangrücktrittsvereinbarung, Darlehensrückzahlung

    Endurteil vom 16.01.2024 – 5 U 5810/22

  • ←
  • 1
  • →
Schlagworte Schlagworte
  • Abmahnung
  • Abmahnung nicht erforderlich
  • Befangenheit
  • Behördenentscheidung
  • Beweislast
  • Billigkeitserlass
  • Corona
  • Darlegungslast
  • Darlehensrückzahlung
  • Ergebnisvarianten
  • Erlass von Säumniszuschlägen
  • Ermessensentscheidung
  • Fortführungsprognose
  • Geschäftsführerhaftung
  • Gewerbeuntersagung
  • Gutachtensergebnis
  • Haftung des Geschäftsführers
  • Insolvenzverschleppung
  • Insolvenzverwalter
  • Kausalität
  • Prognose
  • Prospekthaftung
  • Rückkaufverpflichtung
  • Sachverständiger
  • Sanierungskonzept
  • Bayern.de
  • BayernPortal
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Hilfe
  • Kontakt
    • A
    • A
    • A
         Kontrastwechsel