Logo Bayern.Recht
Logo Bayern Logo Bayern
  • Zur Startseite von BAYERN.RECHT
  • Trefferliste der letzten Suche

Navigation

gesetz Vorschriften (0)
  • Gesetze (0)
  • Rechtsverordnungen (0)
  • Verwaltungsvorschriften (0)
  • Verträge, sonstige Rechtsquellen (0)
rechtsprechung Gerichtsentscheidungen (4)
  • Ordentliche Gerichtsbarkeit (0)
  • Bereich erweiternVerwaltungsgerichtsbarkeit (4)
  • Finanzgerichtsbarkeit (0)
  • Arbeitsgerichtsbarkeit (0)
  • Schiedsgerichtsbarkeit (0)
  • Verfassungsgerichtsbarkeit (0)
  • Sozialgerichtsbarkeit (0)
  • Sonstige Gerichte (0)
rss RSS-Feed Gerichtsentscheidungen
Abonnieren Sie hier!
ffn Fortführungsnachweise
Rechtsvorschriften
Verwaltungsvorschriften (BayMBl.)

Suche

Eingeschränkt auf:
  • gesundheitsschädlich Filter entfernen

4 Treffer in 4 Gerichtsentscheidungen und 0 Vorschriften


  • Gerichtsentscheidung

    VG Würzburg: Zur Einordnung eines Öls mit 30% CBD-Gehalt als Lebensmittel und Bewertung als (nicht) gesundheitsschädlich

    Beschluss vom 19.12.2022 – W 8 S 22.1678

  • Gerichtsentscheidung

    VG München: Verbot des Inverkehrbringens von sogenannten Nicotine Pouches (tabakfreie Nikotinbeutel)

    Beschluss vom 20.05.2021 – M 26b S 20.6309

  • Gerichtsentscheidung

    VG Würzburg: Lebensmittel in Abgrenzung zu Scherzartikel - hier: „Zeolith für Tyrannosaurus“

    Urteil vom 14.02.2022 – W 8 K 20.1839

  • Gerichtsentscheidung

    VGH München: Zur Abgrenzung von Lebensmitteln und Scherzartikeln

    Beschluss vom 25.10.2021 – 20 CS 20.3147

  • ←
  • 1
  • →
Schlagworte Schlagworte
  • Aluminium
  • Anordnung der Übermittlung von lebensmittelrechtlichen Informationen
  • Antrag auf Anordnung der aufschiebenden Wirkung
  • Anwendungsempfehlung
  • ARfD-Wert
  • Arzneimittel
  • Bedarfsgegenstände
  • Begründungspflicht
  • Behörde für Lebensmittelsicherheit ermittelte akute Referenzdosis um ein Vielfaches überschreitet (bejaht)
  • Beurteilungskompetenz des Bayerischen
  • Bezugnahme auf Beschlüsse im Sofortverfahren
  • Cannabidiol
  • CBD-Öl
  • Definition von Lebensmitteln in Abgrenzung zu kosmetischen Mitteln
  • Definition von Lebensmitteln in Abgrenzung zu Scherzartikeln
  • Doppelfunktion eines Produkts als Lebensmittel und Scherzartikel
  • Dosierungsempfehlung
  • EFSA
  • Ermessen
  • Fortwirkung der Lebensmitteleigenschaft trotz Fabelbezeichnung
  • Gesamtbetrachtung
  • Inverkehrbringen
  • Lebensmitteleigenschaft
  • Scherzartikel
  • Untersagung des Inverkehrbringens
  • Bayern.de
  • BayernPortal
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Hilfe
  • Kontakt
    • A
    • A
    • A
         Kontrastwechsel