10 Treffer in 10 Gerichtsentscheidungen und 0 Vorschriften
VGH München: Ausweisung wegen wiederholter Straffälligkeit
Beschluss vom 21.05.2021 – 19 CS 20.2977
BayObLG: Begründung der Prognoseentscheidung bei vielfach vorbestraftem Täter
Urteil vom 27.07.2020 – 203 StRR 210/20
OLG Bamberg: Notwendigkeit und Kriterien eigenständiger Kriminalprognose - Beschwerdezuständigkeit einer Staatsanwaltschaft auch bzgl. weiterer beteiligter Staatsanwaltschaften
Beschluss vom 16.03.2021 – 1 Ws 75/21
BayObLG: Aufhebung im Strafausspruch hinsichtlich des Ansehens von der Strafaussetzung zur Bewährung
Beschluss vom 05.07.2022 – 202 StRR 68/22
BayObLG: Voraussetzungen positiver Legalprognose trotz Bewährungsbruchs
Urteil vom 01.04.2022 – 202 StRR 35/22
OLG Bamberg: Bewährungswiderruf wegen neuer Straftat zwischen ursprünglichem Bewährungszeitende und nachträglicher Verlängerung der Bewährungszeit
Beschluss vom 12.08.2021 – 1 Ws 477/21
BayObLG: Urteilsanforderungen für die Aussetzung der Vollstreckung einer Freiheitsstrafe zur Bewährung
Urteil vom 24.09.2021 – 202 StRR 98/21
BayObLG: Keine Vollstreckungsaussetzung bei bloßer Bekundung von Therapiebereitschaft nach wiederholtem Bewährungsversagen
Urteil vom 02.12.2022 – 202 StRR 108/22
BayObLG: Günstige Legalprognose bei vielfach vorbestraftem Angeklagten
Urteil vom 15.09.2023 – 202 StRR 47/23
LG Nürnberg-Fürth: Fahren ohne Fahrerlaubnis, Rechtsfolgenausspruch, Gesamtfreiheitsstrafe, Freiheitsstrafen, Kurze Freiheitsstrafe, Berufungshauptverhandlung, Amtliche Kennzeichen, Strafzumessung, Fahrerlaubnisklassen, Ohne Fahrerlaubnis, Neuerteilung der Fahrerlaubnis, Neue Fahrerlaubnis, Wiedererteilung der Fahrerlaubnis, Fahrerlaubnisbehörde, Entziehung der Fahrerlaubnis, Unerlässlichkeit, Strafbefehl, Fahreignungsregister, Bewährungszeit, Überforderungssituation
Urteil vom 17.10.2024 – 4 NBs 708 Js 102917/24