93 Treffer in 93 Gerichtsentscheidungen und 0 Vorschriften
OLG München: Voraussetzungen für die einstweilige Einstellung der Zwangsvollstreckung bei Ansprüchen auf Gerätevergütung
Beschluss vom 11.03.2020 – 6 Sch 57/18 WG
OLG München: Zwangsvollstreckung, Einstellung, Sicherheitsleistung, Schiedsspruch, Feststellung, Antragsgegner, Verpflichtung, Hilfsantrag, AG, Antragsteller, Meldung, Hauptsacheentscheidung, Bestand, einstweiligen, einstweilige Einstellung, Einstellung der Zwangsvollstreckung
Beschluss vom 29.10.2020 – 29 U 5848/20 Kart
LG München I: Arrestgrund bei Eigentumsvorbehalt
Beschluss vom 11.04.2023 – 20 O 4454/23
VGH München: Kein Rechtschutzbedürfnis für eine Vollstreckungsabwehrklage bei einem Vollstreckungsverzicht
Beschluss vom 13.07.2023 – 22 S 20.128
VGH München: Gegenstandswert des Antrags auf Vollstreckung einer vergleichsweise übernommenen Handlungsverpflichtung
Beschluss vom 17.09.2021 – 15 C 21.1901
LG München II: Staatsanwaltschaft als Behörde im elektronischen Rechtsverkehr nach der Zivilprozessordnung
Beschluss vom 23.06.2022 – 6 T 1617/22
LG Nürnberg-Fürth: Fahrzeug, Vertragsschluss, Sittenwidrigkeit, Annahmeverzug, Widerruf, Kaufpreis, PKW, Feststellungsinteresse, Feststellung, Herausgabe, Zwangsvollstreckung, Software, Kenntnis, Haftung, Zug um Zug, Anspruch auf Feststellung, Vorbringen der Parteien
Endurteil vom 30.08.2021 – 4 O 6451/20
OLG München: Einstweilige Einstellung der Zwangsvollstreckung im Berufungsverfahren
Beschluss vom 31.03.2020 – 6 U 7129/19
AG Rosenheim: Maßgeblich für den Gegenstandswert bei der Zwangsvollstreckung ist die Höhe des Betrages, für den die Vollstreckung betrieben wird.
Beschluss vom 01.12.2021 – 704 M 4413/21
LG Amberg: Rückwirkende Einstellung der Zwangsvollstreckung wegen unterbliebener Entscheidung über Einstellungsantrag
Beschluss vom 24.03.2021 – 33 T 642/20