Logo Bayern.Recht
Logo Bayern Logo Bayern
  • Zur Startseite von BAYERN.RECHT
  • Trefferliste der letzten Suche

Navigation

gesetz Vorschriften (0)
  • Gesetze (0)
  • Rechtsverordnungen (0)
  • Verwaltungsvorschriften (0)
  • Verträge, sonstige Rechtsquellen (0)
rechtsprechung Gerichtsentscheidungen (7)
  • Ordentliche Gerichtsbarkeit (0)
  • Bereich erweiternVerwaltungsgerichtsbarkeit (6)
  • Finanzgerichtsbarkeit (0)
  • Arbeitsgerichtsbarkeit (0)
  • Schiedsgerichtsbarkeit (0)
  • Verfassungsgerichtsbarkeit (0)
  • Bereich erweiternSozialgerichtsbarkeit (1)
  • Sonstige Gerichte (0)
rss RSS-Feed Gerichtsentscheidungen
Abonnieren Sie hier!
ffn Fortführungsnachweise
Rechtsvorschriften
Verwaltungsvorschriften (BayMBl.)

Suche

Eingeschränkt auf:
  • Vermögensanrechnung Filter entfernen

7 Treffer in 7 Gerichtsentscheidungen und 0 Vorschriften


  • Gerichtsentscheidung

    VG München: Anforderungen an die Anerkennung eines vermögensmindernden Darlehens der eigenen Eltern im Ausbildungsförderungsrecht

    Urteil vom 27.05.2020 – M 15 K 18.2513

  • Gerichtsentscheidung

    VGH München: Erbringung von Ausbildungsförderung für die Ausbildung zum Erzieher ohne Anrechnung von anteiligem Grundeigentum

    Beschluss vom 28.07.2023 – 12 CE 23.716

  • Gerichtsentscheidung

    VG München: Keine Rückforderung von Ausbildungsförderungsleistungen wegen Nachweis eines verdeckten Treuhandverhältnisses

    Urteil vom 03.07.2020 – M 15 K 18.2748

  • Gerichtsentscheidung

    VGH München: Anzurechnende Vermögenswerte in der Ausbildungsförderung

    Beschluss vom 05.08.2024 – 12 ZB 23.681

  • Gerichtsentscheidung

    VGH München: Keine Vermögensanrechnung auf Ausbildungsförderungsleistungen bei wirtschaftlich unverwertbarem Hausgrundstück

    Beschluss vom 09.10.2024 – 12 C 23.1532

  • Gerichtsentscheidung

    VGH München: Vermögensanrechnung nach dem BAföG

    Beschluss vom 09.10.2024 – 12 C 23.1531

  • Gerichtsentscheidung

    SG Landshut: Für die Altersvorsorge bestimmte Versicherungsverträge als unschädliches Vermögen

    Urteil vom 31.01.2025 – S 11 AS 160/23

  • ←
  • 1
  • →
Schlagworte Schlagworte
  • Altersvorsorge
  • Angabe von Vermögenswerten
  • Anrechnungsfreistellung
  • Anteilseigner
  • Aufklärungsrüge
  • Aufstiegsfortbildungsförderung
  • Ausbildungsförderung
  • BAFöG
  • Beleihung
  • Beschwerde
  • Beweiswürdigung
  • Darlegungslast
  • Darlehen unter nahen Verwandten
  • Darlehensforderung
  • Darlehensrückzahlung
  • Ermessen
  • Faktische Verfügungsbefugnis
  • Freibetrag
  • Gesellschaft bürgerlichen Rechts
  • Grundstück
  • Hausgrundstück
  • Indizien
  • Kontogläubiger
  • Prozesskostenhilfe
  • unbillige Härte
  • Bayern.de
  • BayernPortal
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Hilfe
  • Kontakt
    • A
    • A
    • A
         Kontrastwechsel