10 Treffer in 10 Gerichtsentscheidungen und 0 Vorschriften
BayObLG: Auslösung der Mitteilungspflicht nach § 243 Abs. 4 StPO
Beschluss vom 12.07.2021 – 202 StRR 37/21
BayObLG: Unwirksame Beschränkung einer Berufung auf den Rechtsfolgenausspruch
Beschluss vom 06.12.2022 – 203 StRR 481/22
BayObLG: Mindestfeststellungen für wirksame Berufungsbeschränkung
Beschluss vom 18.03.2021 – 202 StRR 19/21
BayObLG: Sachlich-rechtliche Urteilsanforderungen bei narzisstischer Persönlichkeitsstörung
Beschluss vom 09.12.2021 – 202 StRR 136/21
BayObLG: Anforderungen an Absehen von Fahrverbot bei Trunkenheitsfahrt
Beschluss vom 28.09.2023 – 202 ObOWi 780/23
BayObLG: Entkräftung des Regelfalls bei Rotlichtverstoß
Beschluss vom 13.12.2021 – 201 ObOWi 1543/21
BayObLG: Unwirksame Berufungsbeschränkung auf den Rechtsfolgenausspruch bei fehlender Feststellung eines Betrugsschadens
Beschluss vom 12.10.2023 – 202 StRR 72/23
BayObLG: Unwirksamkeit der Rechtsmittelbeschränkung und Schuldspruchkorrektur nach Aufhebung und Zurückverweisung durch das Revisionsgericht
Beschluss vom 12.04.2024 – 206 StRR 129/24
BayObLG: Grenzwert der nicht geringen Menge, besonders schwerer Fall und Sich-Verschaffen von Cannabis
Beschluss vom 11.06.2024 – 206 StRR 191/24
LG München I: Untersuchungshaft, Organschaftsverhältnisse, Wegfall der Bereicherung, Einlassung des Angeklagten, Rechtsanwaltsgesellschaft, Gesamtschuldner, Unrichtige Angaben, Einziehungsbeteiligten, Vermögensverlust großen Ausmaßes, Strafzumessung, Gewinnverteilung, Sittenwidrigkeit, Subventionsbetrug, Fälschung beweiserheblicher Daten, Subventionserhebliche Tatsache, Wertersatzeinziehung, Freiheitsstrafe, Mittelbare Täterschaft, Überbrückungshilfe, Hauptverhandlung
Urteil vom 14.06.2023 – 5 KLs 567 Js 107515/23