Logo Bayern.Recht
Logo Bayern Logo Bayern
  • Zur Startseite von BAYERN.RECHT
  • Trefferliste der letzten Suche

Navigation

gesetz Vorschriften (0)
  • Gesetze (0)
  • Rechtsverordnungen (0)
  • Verwaltungsvorschriften (0)
  • Verträge, sonstige Rechtsquellen (0)
rechtsprechung Gerichtsentscheidungen (5)
  • Bereich erweiternOrdentliche Gerichtsbarkeit (3)
  • Bereich erweiternVerwaltungsgerichtsbarkeit (2)
  • Finanzgerichtsbarkeit (0)
  • Arbeitsgerichtsbarkeit (0)
  • Schiedsgerichtsbarkeit (0)
  • Verfassungsgerichtsbarkeit (0)
  • Sozialgerichtsbarkeit (0)
  • Sonstige Gerichte (0)
rss RSS-Feed Gerichtsentscheidungen
Abonnieren Sie hier!
ffn Fortführungsnachweise
Rechtsvorschriften
Verwaltungsvorschriften (BayMBl.)

Suche

Eingeschränkt auf:
  • Privatautonomie Filter entfernen

5 Treffer in 5 Gerichtsentscheidungen und 0 Vorschriften


  • Gerichtsentscheidung

    VGH München: Anfechtungsklage gegen Ausübung des naturschutzrechtlichen Vorkaufsrechts

    Beschluss vom 19.09.2022 – 14 ZB 22.1545

  • Gerichtsentscheidung

    VG Würzburg: Erfolgreiche Klage gegen Auflage in der Genehmigung eines Versorgungsvertrages nach dem Apothekengesetz

    Urteil vom 14.12.2020 – W 8 K 20.271

  • Gerichtsentscheidung

    LG München I: Unwirksamkeit einer vor Einführung des § 29a ZPO getroffenen Gerichtsstandsvereinbarung

    Beschluss vom 08.10.2020 – 14 HK O 910/20

  • Gerichtsentscheidung

    AG Nürnberg: Insolvenzplan, Versagung der Bestätigung, Fristverlängerungsantrag, verbindliche Auskunft, Insolvenzordnung, Schuldner, Zuständigkeit - Finanzamt, Auskunft des Finanzamts, Schriftsätze, Verfahrensverzögerung, Aufschiebende Bedingung, Sanierungsgewinn, Planverfahren, Anwaltsvertreter, Privatautonomie, Fristen, Fristsetzung, Laufende Frist, Gelegenheit zur Stellungnahme, Regelinsolvenzverfahren

    Beschluss vom 11.04.2025 – IN 113/20

  • Gerichtsentscheidung

    AG München: Rechtsanwaltsgebühren, Elektronisches Dokument, Vorläufige Vollstreckbarkeit, Verspätetes Vorbringen, Streitwert, Elektronischer Rechtsverkehr, Willenserklärungen, Beweisantrag, Wert des Beschwerdegegenstandes, Kostenentscheidung, Daseinsvorsorge, Anderweitige Erledigung, Erledigung des Rechtsstreits, Hausverbot, Eigentumsgarantie, Diskriminierungsverbot, Grundstückseigentum, Qualifizierte elektronische Signatur, sachlicher Grund, Klageabweisung

    Endurteil vom 29.11.2024 – 142 C 18533/24

  • ←
  • 1
  • →
Schlagworte Schlagworte
  • Abgabe
  • Abwägung
  • Anfechtungsklage
  • Auflage
  • Ausübung des Apothekenwahlrechts auf heimversorgende Apotheke
  • Ermessensreduzierung
  • Ermessensreduzierung bezüglich der Ausübung des naturschutzrechtlichen Vorkaufsrechts wegen unterlassenen naturschutzrechtlichen Einschreitens (verneint).
  • Fristverlängerung
  • Genehmigung eines Heimversorgungsvertrages
  • Gerichtsstandsvereinbarung
  • Gesamtrechtsnachfolge
  • Gesetzeswidrigkeit
  • Gläubigerzustimmung
  • Grundstückseigentum
  • Hausrecht
  • Hausverbot
  • Heimbewohner
  • Heimversorgungsvertrag
  • Insolvenzplan
  • Klage des Verkäufers gegen Ausübung des naturschutzrechtlichen Vorkaufsrechts
  • Mietverhältnis
  • Monopolstellung
  • Nebenbestimmung
  • Planbedingung
  • Privatautonomie der Heimbewohner
  • Bayern.de
  • BayernPortal
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Hilfe
  • Kontakt
    • A
    • A
    • A
         Kontrastwechsel