9 Treffer in 9 Gerichtsentscheidungen und 0 Vorschriften
LG Nürnberg-Fürth: Unwirksamkeit des Pfändungsbeschlusses wegen Zeitablaufs
Beschluss vom 22.02.2023 – 12 Qs 75/22
AG Nürnberg: Zugang zu einem Bankschliessfach in der Zwangsvollstreckung
Beschluss vom 01.04.2022 – 1 M 2941/22
BayObLG: Aufhebung im Strafausspruch hinsichtlich des Ansehens von der Strafaussetzung zur Bewährung
Beschluss vom 05.07.2022 – 202 StRR 68/22
OLG München: Antrag auf vorläufige Einstellung der Zwangsvollstreckung wegen Übersicherung
Beschluss vom 01.06.2022 – 7 U 6610/20
VG Würzburg: Pfändungs- und Überweisungsbeschluss zur Zwangsvollstreckung einer Forderung
Urteil vom 06.08.2020 – W 6 K 19.1470
LG München I: Sittenwidrige Vereitlung von Pfändungen
Beschluss vom 16.07.2021 – 35 O 9117/21
OLG München: Zivilrechtliche Arrestpfändung nach staatsanwaltschaftlichem Vollzug eines Vermögensarrests
Beschluss vom 08.09.2021 – 8 W 1216/21
LG Bamberg: Gesellschaftsvertrag, Rechtsmißbrauch, Pfändungsbeschlüsse, Anmeldung zum Handelsregister, Gesellschafterversammlung, Gesellschafterstellung, Gesellschafterbeschluss, Ausscheidender Gesellschafter, persönlich haftender Gesellschafter, Pfändungsbeschluß des Landgerichts, Pfändungs- und Überweisungsbeschluß, Pfändung des Gesellschaftsanteils, Fehlende Prozeßvollmacht, Drittschuldner, Kommanditanteil, Zustellung des Arrestbefehls, Handelsregisteranmeldung, Übernahmeerklärung, Feststellungsklage, Ersatzzustellung
Endurteil vom 23.12.2021 – 1 HK O 16/20
AG München: Beginn des Drei-Monats-Zeitraums des § 131 Abs. 1 Nr. 2 InsO bei Pfändung von Arbeitslohn
Endurteil vom 03.01.2025 – 231 C 21286/24