12 Treffer in 11 Gerichtsentscheidungen und 1 Vorschrift
Bekanntmachung, Übereinkunft der Königl. Bayer. Staatsregierung mit mehreren Schweizer Kantonen, die gleichen Konkurrenz- und Klassifikationsrechte bei Insolvenz-, Erklärungs- und Konkursfällen der gegenseitigen Staatsangehörigen betr. Vom 5. Juli 1834 (BayRS IV S. 543) BayRS 03-1-J
Rechtsstand: 01.01.1983
LG Nürnberg-Fürth: Unwirksamkeit des Pfändungsbeschlusses wegen Zeitablaufs
Beschluss vom 22.02.2023 – 12 Qs 75/22
OLG München: Arrestgrund bei vorsätzlichem Vermögensdelikt
Endurteil vom 27.09.2021 – 3 U 3242/21
OLG München: Unzureichende Glaubhaftmachung eines Arrestanspruchs wegen Anlegertäuschung
Beschluss vom 18.05.2021 – 8 W 696/21
LG München I: Ein Arrestgrund kann fehlen, wenn sich der Arrestschuldner bereits geraume Zeit in Untersuchungshaft befindet.
Endurteil vom 02.08.2021 – 27 O 9330/21
OLG München: Ablehnung einer Arrestanordnung im Zusammenhang mit dem Wirecard-Skandal mangels Schlüssigkeit
Beschluss vom 16.11.2021 – 8 W 1541/21
OLG München: Vollziehungsfrist im Arrestverfahren ist Merkmal des Eilcharakters
Endurteil vom 27.09.2021 – 3 U3718/21
OLG München: Zivilrechtliche Arrestpfändung nach staatsanwaltschaftlichem Vollzug eines Vermögensarrests
Beschluss vom 08.09.2021 – 8 W 1216/21
OLG München: Arrestgrund bei vorsätzlich strafbarer Handlung
Endurteil vom 27.09.2021 – 3 U 4456/21
LG Amberg: Voraussetzungen der Anordnung des Vermögensarrestes
Beschluss vom 06.05.2024 – 11 Qs 25/24