Logo Bayern.Recht
Logo Bayern Logo Bayern
  • Zur Startseite von BAYERN.RECHT
  • Trefferliste der letzten Suche

Navigation

gesetz Vorschriften (0)
  • Gesetze (0)
  • Rechtsverordnungen (0)
  • Verwaltungsvorschriften (0)
  • Verträge, sonstige Rechtsquellen (0)
rechtsprechung Gerichtsentscheidungen (11)
  • Bereich erweiternOrdentliche Gerichtsbarkeit (8)
  • Bereich erweiternVerwaltungsgerichtsbarkeit (3)
  • Finanzgerichtsbarkeit (0)
  • Arbeitsgerichtsbarkeit (0)
  • Schiedsgerichtsbarkeit (0)
  • Verfassungsgerichtsbarkeit (0)
  • Sozialgerichtsbarkeit (0)
  • Sonstige Gerichte (0)
rss RSS-Feed Gerichtsentscheidungen
Abonnieren Sie hier!
ffn Fortführungsnachweise
Rechtsvorschriften
Verwaltungsvorschriften (BayMBl.)

Suche

Eingeschränkt auf:
  • Nachbarrecht Filter entfernen

11 Treffer in 11 Gerichtsentscheidungen und 0 Vorschriften


  • Gerichtsentscheidung

    OLG Nürnberg: Nachbarrecht: Gebäudebeseitigungsanspruch bei Verletzung von Abstandsflächen

    Endurteil vom 24.03.2022 – 13 U 2076/17

  • Gerichtsentscheidung

    VGH München: Baurechtliche Nachbarklage gegen einen Vorbescheid

    Beschluss vom 23.02.2021 – 9 ZB 20.2374

  • Gerichtsentscheidung

    OLG München: Kein Persönlichkeitsrechtsschutz vor den Folgen des Klimawandels

    Endurteil vom 12.10.2023 – 32 U 936/23 e

  • Gerichtsentscheidung

    LG Augsburg: Beseitigungsanspruch bei Wurzelüberwuchs

    Hinweisbeschluss vom 26.09.2023 – 044 S 2011/23

  • Gerichtsentscheidung

    VGH München: Anordnung der aufschiebenden Wirkung bzgl. Baugenehmigung für die Aufstockung einer Gewerbehalle

    Beschluss vom 10.01.2022 – 1 CS 21.2776

  • Gerichtsentscheidung

    VG Augsburg: Abstandsflächenverstoß, Abstandsflächentiefe, Abstandsflächenrecht, Beiladung, Rücksichtnahmegebot, Nachbargrundstück, Erteilte Baugenehmigung, Nachbarliche Rücksichtnahme, Grundstücksgrenze, Nachbarrechtlicher, Überbaubare Grundstücksfläche, Atypische Grundstückssituation, Benachbarte Grundstücke, Grundstückseigentümer, Angrenzende Grundstücke, Eigenes Grundstück, Verwaltungsgerichte, Nachbarliche Belange, Nachbarschützende Vorschrift, Wohngebäude

    Urteil vom 07.04.2022 – Au 5 K 20.1822

  • Gerichtsentscheidung

    AG Landsberg: Beseitigungsanspruch bei Wurzelüberwuchs und Überhang

    Endurteil vom 20.04.2023 – 2 C 648/20

  • Gerichtsentscheidung

    AG München: Ruhestörender Lärm, Elektronisches Dokument, Vorläufige Vollstreckbarkeit, Prozeßbevollmächtigter, Elektronischer Rechtsverkehr, Schmerzensgeldbetrag, Höhe des Schmerzensgelds, Schmerzensgeldansprüche, Unterlassungsanspruch, Streitwert, Gemeinde, Wert des Beschwerdegegenstandes, Kostenentscheidung, Anderweitige Erledigung, Wiederholungsgefahr, Ordnungsgeld, Sitzungsniederschrift, Qualifizierte elektronische Signatur, Klageabweisung, Formlose Mitteilung

    Endurteil vom 18.08.2023 – 173 C 11834/23

  • Gerichtsentscheidung

    OLG Bamberg: Berücksichtigung des § 37 WHG bei Unterlassungsansprüchen wegen abfließenden Wassers

    Hinweisbeschluss vom 06.02.2024 – 10 U 61/23 e

  • Gerichtsentscheidung

    OLG München: Abstandsflächen, Dienstbarkeiten, Dienendes Grundstück, Wohnungseigentümergemeinschaft, Beschränkte persönliche Dienstbarkeit, Sondernutzungsrecht, Eintragungsbewilligung, Baugenehmigungsbehörde, Ausübung einer Grunddienstbarkeit, Herrschendes Grundstück, Baurechtliche Zulässigkeit, notarielle Urkunden, Zivilrechtlicher Anspruch, Inhalt der Dienstbarkeit, Grenzabstand, Bauaufsichtsbehörde, Gemeinschaftseigentum, Dienstbarkeitsbestellung, Unterlassungsanspruch, Bauantrag

    Hinweisbeschluss vom 06.09.2023 – 32 U 402/23

  • ←
  • 1
  • 2
  • →
Schlagworte Schlagworte
  • Abstandsflächen
  • Abstandsflächenübernahme
  • Abstandsflächenüberschreitung
  • Abstandsflächenverstoß
  • Aufstockung einer Gewerbehalle
  • Baugenehmigung
  • Bauordnungsrecht
  • Beeinträchtigung
  • Berufung
  • Berufungszulassung
  • Beschwerdeverfahren
  • Beseitigungsanspruch
  • Bestimmtheit
  • Bestimmtheit der Baugenehmigung
  • Bestimmtheit von Auflagen
  • Drittschutz
  • Eigentumsbeeinträchtigung
  • Eilrechtsschutz
  • Erfolgsaussichten
  • Erschließung
  • Erweiterung für eine Betriebsleiterwohnung und einen Ausstellungsraum
  • Selbsthilferecht
  • Unterlassungsanspruch
  • wesentliche Beeinträchtigung
  • Wurzeln
  • Bayern.de
  • BayernPortal
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Hilfe
  • Kontakt
    • A
    • A
    • A
         Kontrastwechsel