Logo Bayern.Recht
Logo Bayern Logo Bayern
  • Zur Startseite von BAYERN.RECHT
  • Trefferliste der letzten Suche

Navigation

gesetz Vorschriften (0)
  • Gesetze (0)
  • Rechtsverordnungen (0)
  • Verwaltungsvorschriften (0)
  • Verträge, sonstige Rechtsquellen (0)
rechtsprechung Gerichtsentscheidungen (8)
  • Ordentliche Gerichtsbarkeit (0)
  • Bereich erweiternVerwaltungsgerichtsbarkeit (8)
  • Finanzgerichtsbarkeit (0)
  • Arbeitsgerichtsbarkeit (0)
  • Schiedsgerichtsbarkeit (0)
  • Verfassungsgerichtsbarkeit (0)
  • Sozialgerichtsbarkeit (0)
  • Sonstige Gerichte (0)
rss RSS-Feed Gerichtsentscheidungen
Abonnieren Sie hier!
ffn Fortführungsnachweise
Rechtsvorschriften
Verwaltungsvorschriften (BayMBl.)

Suche

Eingeschränkt auf:
  • Luftreinhalteplan Filter entfernen

8 Treffer in 8 Gerichtsentscheidungen und 0 Vorschriften


  • Gerichtsentscheidung

    VGH München: Änderung des Luftreinhalteplans - Bewertung von Fahrverboten

    Beschluss vom 27.08.2020 – 22 C 20.44

  • Gerichtsentscheidung

    VGH München: Kein Rechtschutzbedürfnis für eine Vollstreckungsabwehrklage bei einem Vollstreckungsverzicht

    Beschluss vom 13.07.2023 – 22 S 20.128

  • Gerichtsentscheidung

    VG München: Das BayUIG ist kein Instrument der Überwachung und Ausforschung der Umweltbehörden

    Urteil vom 13.07.2021 – M 32 K 19.5192

  • Gerichtsentscheidung

    VGH München: Kostenverteilung nach Erledigung einer Klage gegen Luftreinhalteplan

    Beschluss vom 03.05.2022 – 22 A 19.126

  • Gerichtsentscheidung

    VG München: Keine Ausnahmegenehmigung von Dieselfahrverbot in Umweltzone zum Zwecke der Teilnahme an Weiterbildungsveranstaltungen

    Beschluss vom 13.06.2024 – M 28 E 24.533

  • Gerichtsentscheidung

    VGH München: Keine Ausnahmegenehmigung für Fahrten zu Fortbildungskursen von 18 bis 21 Uhr innerhalb Umweltzone mit Dieselfahrzeug

    Beschluss vom 23.09.2024 – 22 CE 24.1097

  • Gerichtsentscheidung

    VG München: Immissionsschutzrecht, Klage gegen Anordnung eines Verkehrsverbots für Dieselfahrzeuge (erfolglos), Luftreinhalteplan, Inzidentprüfung, Verhältnismäßigkeit, zonales Verkehrsverbot, streckenbezogenes Verkehrsverbot, entscheidungserheblicher Zeitpunkt, Prognoseentscheidung

    Urteil vom 22.07.2024 – M 28 K 23.488

  • Gerichtsentscheidung

    VGH München: Erstattungsfähigkeit der Kosten für private Gutachter, die auf gerichtlichen Wunsch an der mündlichen Verhandlung teilgenommen haben

    Beschluss vom 23.04.2025 – 22 M 24.40025

  • ←
  • 1
  • →
Schlagworte Schlagworte
  • Allgemeinverfügung
  • Antrag auf einstweilige Anordnung
  • Aufwendungen
  • Ausforschungsanspruch
  • Ausnahmegenehmigung
  • Ausnahmegenehmigung zum Befahren einer Umweltzone
  • Begriff der Umweltinformation nach dem BayUIG
  • Beschwerde
  • Darlegungslast
  • Datenbegriff
  • Dieselfahrverbot
  • Dieselfahrzeug
  • Eingrenzung des Merkmals „alle Daten über“ in Art. 2 Abs. 2 BayUIG
  • Einstweiliger Rechtsschutz
  • Einstweiliger Rechtsschutz (erfolglos)
  • Erstattungsfähigkeit
  • Erteilung einer Ausnahme vom Dieselfahrverbot
  • Fachkräftemangel
  • Fahrverbot
  • Gutachterhonorar
  • Gutachterkosten
  • Immissionsgrenzwert
  • Immissionsschutzrecht
  • Informationsanspruch
  • Verhältnismäßigkeit
  • Bayern.de
  • BayernPortal
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Hilfe
  • Kontakt
    • A
    • A
    • A
         Kontrastwechsel