5 Treffer in 5 Gerichtsentscheidungen und 0 Vorschriften
LArbG Nürnberg: Unwirksamkeit der ordentlichen Kündigung eines Wahlinitiators
Urteil vom 25.02.2022 – 3 Sa 109/21
ArbG Würzburg: Betriebsbedingte Kündigung eines Wahlinitiators
Teilurteil vom 23.02.2021 – 12 Ca 987/19
ArbG München: Auflösende Bedingung, Wiedereinstellungsanspruch, Beendigung des Arbeitsverhältnisses, Übertragung des Wertguthabens, Bestehendes Arbeitsverhältnis, Manteltarifvertrag, Zustimmung des Integrationsamts, Volle Erwerbsminderung, rentenrechtliche Absicherung, Betriebsrente, Ausscheiden des Arbeitnehmers, Zeitwertkonto, Schwerbehinderte Arbeitnehmer, für ältere Arbeitnehmer, Des Arbeitnehmers, Berechtigtes Interesse, Erwerbsminderungsrente, Besonderer Kündigungsschutz, Arbeitsvertrag - Parteien, Aufhebungsvereinbarung
Endurteil vom 26.10.2022 – 10 Ca 338/21
LArbG Nürnberg: Konsultationsverfahren – rechtzeitige Einleitung – Wirksamkeit der Kündigung
Urteil vom 24.02.2025 – 1 SLa 153/24
LArbG München: Hilfsweise ordentliche Kündigung, Kündigungsschutzantrag, Prozeßbevollmächtigter, Allgemeiner Feststellungsantrag, wiederkehrende Leistungen, Änderungskündigungsschutzklage, Gegenstandswert, Inhalt des Arbeitsverhältnisses, Beendigung des Arbeitsverhältnisses, Vergleichsmehrwert, Anwaltliche Einigungsgebühr, Eigenkündigung, Streitwertkatalog, Außerordentliche Kündigung, Wertfestsetzungsverfahren, Verfahren der Wertfestsetzung, Außerordentliche fristlose Kündigung, Vorsorgliche ordentliche Kündigung, Nicht rechtshängige Ansprüche, Streitwertfestsetzung
Beschluss vom 16.07.2025 – 3 Ta 74/25