Logo Bayern.Recht
Logo Bayern Logo Bayern
  • Zur Startseite von BAYERN.RECHT
  • Trefferliste der letzten Suche

Navigation

gesetz Vorschriften (0)
  • Gesetze (0)
  • Rechtsverordnungen (0)
  • Verwaltungsvorschriften (0)
  • Verträge, sonstige Rechtsquellen (0)
rechtsprechung Gerichtsentscheidungen (7)
  • Ordentliche Gerichtsbarkeit (0)
  • Bereich erweiternVerwaltungsgerichtsbarkeit (7)
  • Finanzgerichtsbarkeit (0)
  • Arbeitsgerichtsbarkeit (0)
  • Schiedsgerichtsbarkeit (0)
  • Verfassungsgerichtsbarkeit (0)
  • Sozialgerichtsbarkeit (0)
  • Sonstige Gerichte (0)
rss RSS-Feed Gerichtsentscheidungen
Abonnieren Sie hier!
ffn Fortführungsnachweise
Rechtsvorschriften
Verwaltungsvorschriften (BayMBl.)

Suche

Eingeschränkt auf:
  • Kommunalabgabenrecht Filter entfernen

7 Treffer in 7 Gerichtsentscheidungen und 0 Vorschriften


  • Gerichtsentscheidung

    VG Augsburg: Keine Befreiung von der Hundesteuer für Herdenschutzhund

    Urteil vom 08.04.2020 – Au 2 K 19.1058

  • Gerichtsentscheidung

    VG Augsburg: Erhebung einer Zweitwohnungssteuer bei Hauptwohnung im Ausland

    Urteil vom 19.10.2023 – Au 2 K 22.1620

  • Gerichtsentscheidung

    VG Augsburg: Kommunalabgabenrecht, Kurbeitrag, unrichtige Rechtsbehelfsbelehrung:, formelle Anforderungen an die Einlegung des Widerspruchs, Innehaben einer Zweitwohnung

    Urteil vom 29.02.2024 – Au 2 K 22.1216, Au 2 K 22.1217, Au 2 K 22.1218, Au 2 K 22.1220

  • Gerichtsentscheidung

    VG Augsburg: Erfolgloser Eilantrag gegen Beiträge für die Herstellung der Entwässerungs- und Wasserversorgungsanlage

    Beschluss vom 05.07.2024 – Au 8 S 24.1257, Au 8 S 24.1258, Au 8 S 24.1259, Au 8 S 24.1261

  • Gerichtsentscheidung

    VG Augsburg: zur Erhebung von Erhebung von Fremdenverkehrsbeiträgen bei einer Betriebsstätte innerhalb einer Gemeinde

    Urteil vom 14.05.2024 – Au 2 K 23.320

  • Gerichtsentscheidung

    VG Augsburg: Erhebung einer Vorauszahlung auf den Straßenausbaubeitrag für eine Ortsdurchfahrt

    Urteil vom 06.06.2024 – Au 2 K 22.1276

  • Gerichtsentscheidung

    VG Würzburg: Wirksamkeit und Rechtmäßigkeit eines Hundesteuerbescheids trotz Bekanntgabemängeln und geschätzter Besteuerungsgrundlage bei unterbliebener Mitwirkung des Steuerpflichtigen

    Urteil vom 18.10.2021 – W 8 K 21.186

  • ←
  • 1
  • →
Schlagworte Schlagworte
  • Amtsermittlungsgrundsatz – Einschränkung bei Mitwirkungsverstoß
  • Anschlussmöglichkeit
  • Bauausführung
  • Befreiung von der Hundesteuer für Herdenschutzhunde
  • Bekanntgabe
  • Bekanntgabe – Heilung von Bekanntgabemängeln
  • Betriebsstätte
  • Diskriminierung der Ehe (verneint)
  • Eigentumsübergang
  • Eilantrag
  • Entstehung der Beitragspflicht
  • Entwässerungsanlage
  • Entwässerungssatzung
  • Erschließungsbeitragsrechts
  • Erwerbszweitwohnung
  • Fremdenverkehrsbeitrag
  • Gemeinde
  • Hauptwohnung
  • Hauptwohnung im Ausland wegen dort berufstätiger Ehefrau
  • Heilung von Bekanntgabemängeln
  • Herdenschutzhund
  • Herstellungsbeiträge für Entwässerungs- und Wasserversorgungsanlage
  • Hundesteuer
  • Hundesteuerbescheid
  • Hundesteuersatzung
  • Bayern.de
  • BayernPortal
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Hilfe
  • Kontakt
    • A
    • A
    • A
         Kontrastwechsel