Logo Bayern.Recht
Logo Bayern Logo Bayern
  • Zur Startseite von BAYERN.RECHT
  • Trefferliste der letzten Suche

Navigation

gesetz Vorschriften (0)
  • Gesetze (0)
  • Rechtsverordnungen (0)
  • Verwaltungsvorschriften (0)
  • Verträge, sonstige Rechtsquellen (0)
rechtsprechung Gerichtsentscheidungen (17)
  • Bereich erweiternOrdentliche Gerichtsbarkeit (1)
  • Bereich erweiternVerwaltungsgerichtsbarkeit (15)
  • Finanzgerichtsbarkeit (0)
  • Arbeitsgerichtsbarkeit (0)
  • Schiedsgerichtsbarkeit (0)
  • Verfassungsgerichtsbarkeit (0)
  • Bereich erweiternSozialgerichtsbarkeit (1)
  • Sonstige Gerichte (0)
rss RSS-Feed Gerichtsentscheidungen
Abonnieren Sie hier!
ffn Fortführungsnachweise
Rechtsvorschriften
Verwaltungsvorschriften (BayMBl.)

Suche

Eingeschränkt auf:
  • Familienangehörige Filter entfernen

17 Treffer in 17 Gerichtsentscheidungen und 0 Vorschriften


  • Gerichtsentscheidung

    VG Ansbach: Ablehnung des Übernahmeersuchens durch das Bundesamt – Humanitäre Ermessens-Klausel des Art. 17 Abs. 2 Dublin III-VO

    Beschluss vom 06.04.2020 – AN 17 E 20.50103

  • Gerichtsentscheidung

    LSG München: Krankenversicherung und EU-Koordinierungsrecht: Sachleistungsaushilfe für einen Familienangehörigen zu Lasten des Polnischen Nationalen Gesundheitsfonds (NFZ)

    Urteil vom 30.03.2023 – L 4 KR 195/20

  • Gerichtsentscheidung

    VG Ansbach: Wiedereinsetzung in den vorigen Stand: Anforderungen an den vorgebrachten Sachvortrag; Verschulden einer Hilfsperson

    Beschluss vom 26.05.2023 – AN 16 S 23.903

  • Gerichtsentscheidung

    VGH München: Kein internationaler Schutz und kein Abschiebungsverbot für homosexuellen Staatsangehörigen der Russischen Föderation

    Urteil vom 19.04.2021 – 11 B 19.30575

  • Gerichtsentscheidung

    VG Ansbach: Anfechtungsklage gegen Asylablehnung als unzulässig und Abschiebungsandrohung nach Griechenland

    Urteil vom 28.01.2021 – AN 17 K 18.50329

  • Gerichtsentscheidung

    VG Würzburg: Erfolgloser Eilantrag auf Rückgängigmachung einer Abschiebung von Familienangehörigen

    Beschluss vom 17.01.2022 – W 7 E 21.1627

  • Gerichtsentscheidung

    VG Ansbach: Familienzusammenführung in Deutschland im Wege des Dublin-Verfahrens

    Beschluss vom 24.08.2020 – AN 17 E 20.50232

  • Gerichtsentscheidung

    VGH München: rechtmäßige Verlustfeststellung

    Beschluss vom 13.11.2023 – 10 ZB 23.1438, 10 ZB 23.1439

  • Gerichtsentscheidung

    VG Ansbach: Dublin-Verfahren: Zuständigkeit für nachgeborenes Kind von Eltern mit Schutzstatus in anderem Mitgliedstaat

    Urteil vom 24.11.2021 – AN 17 K 21.50187

  • Gerichtsentscheidung

    VGH München: Lage alleinstehender Frauen ohne schutzbereite männliche Familienangehörige im Irak

    Beschluss vom 18.10.2021 – 5 ZB 21.30929

  • ←
  • 1
  • 2
  • →
Schlagworte Schlagworte
  • Abschiebestopp
  • Abschiebezielstaat
  • Abschiebung
  • Abschiebungsanordnung
  • Abschiebungsverbot
  • Anfechtungsklage
  • Anordnungsanspruch
  • Anordnungsgrund
  • Anspruch gegen die Bundesrepublik Deutschland auf Zuständigerklärung für die Bearbeitung der Asylgesuche in Griechenland aufhältiger Antragsteller (Mutter und Geschwister), deren minderjährige Söhne/Brüder (Zuerkennung
  • Antrag auf Wiedereinsetzung in den vorigen Stand (abgelehnt)
  • Antrag auf Wiederherstellung bzw. Anordnung der aufschiebenden Wirkung zweier bereits
  • Arbeitnehmer
  • Arbeitssuche
  • Asylantrag
  • Asylantragstellung im Sinne des Art. 20 Abs. 2 Dublin III-VO
  • Asylklage
  • Dublin-Verfahren
  • Familienverband
  • Griechenland
  • internationaler Schutz
  • Irak
  • Kindeswohl
  • Schutzstatus
  • Unionsbürger
  • Verlustfeststellung
  • Bayern.de
  • BayernPortal
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Hilfe
  • Kontakt
    • A
    • A
    • A
         Kontrastwechsel