5 Treffer in 5 Gerichtsentscheidungen und 0 Vorschriften
VG München: Anforderungen an die Anerkennung eines vermögensmindernden Darlehens der eigenen Eltern im Ausbildungsförderungsrecht
Urteil vom 27.05.2020 – M 15 K 18.2513
OLG München: Gesetzlichkeitsfiktion der Musterbelehrung
Beschluss vom 16.01.2020 – 17 U 4614/19
OLG München: Positive Fortführungsprognose, Fortbestehensprognose, Überschuldungsprüfung, Gesellschafterdarlehen, Insolvenzschuldner, Rechtshängigkeit, Faktischer Geschäftsführer, Darlegungs- und Beweislast, Vermögen des Schuldners, Jahresabschluß, Unternehmensregister, Fehlendes Verschulden, Vorläufige Vollstreckbarkeit, Basiszinssatz, Fortführung des Unternehmens, Steuerberatungsgesellschaft, Steuerberater, Prognosezeitraum, Rangrücktrittsvereinbarung, Darlehensrückzahlung
Endurteil vom 16.01.2024 – 5 U 5810/22
OLG München: Darlehensrückzahlungsanspruch, Erblasser, Geschäftsbesorgung, Beweiswürdigung, Darlegungs- und Beweislast, Überzeugungsbildung, Darlehensgewährung, Darlehensanspruchs, Darlehensgeber, privates Darlehen, Vorsorgevollmacht, Auftragsverhältnis, Einnahme-Überschuß-Rechnung, Herausgabepflicht, OLG Brandenburg, Darlegungslast, Ergebnis der Beweisaufnahme, Vollmachtswiderruf, Rückzahlung, Verfahrensfehler
Hinweisbeschluss vom 12.06.2025 – 19 U 666/25 e
OLG München: Darlehensverträge, Darlehensrückzahlungsanspruch, Darlehensvaluta, Darlehensnehmer, Darlehensforderung, Abschluß eines Darlehensvertrages, Darlehensschuldner, Darlehensverbindlichkeit, Darlehensgeber, Darlehenstilgung, Darlehensbetrages, Mißbrauch der Vertretungsmacht, Früherer Geschäftsführer, Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers, Beschränkung der Vertretungsbefugnis, Verrechnungsvereinbarung, Verrechnungsabrede, Verrechnungsbefugnis, Verrechnungskonto, Vorläufige Vollstreckbarkeit
Endurteil vom 11.08.2025 – 19 U 3438/24 e