9 Treffer in 9 Gerichtsentscheidungen und 0 Vorschriften
VGH München: Eilantrag der Vertreter eines Bürgerbegehrens gegen ein konkurrierendes Ratsbegehren
Beschluss vom 17.03.2023 – 4 CE 23.503
VG Bayreuth: Verbindung eines Ratsbegehrens mit einem divergierenden Bürgerbegehren
Beschluss vom 19.01.2023 – B 9 E 23.10
VG Ansbach: Eilantrag gegen ein konkurrierendes Bürgerbegehren
Beschluss vom 14.05.2020 – AN 4 E 20.00882
VG Bayreuth: Zugang zu einer öffentlichen Einrichtung
Beschluss vom 18.04.2023 – B 9 E 23.290
VG München: Konkurrierendes Ratsbegehren
Beschluss vom 09.03.2023 – M 7 E 23.636
VGH München: Zur Bestimmtheit der Fragestellung eines Bürgerbegehrens
Beschluss vom 22.03.2022 – 4 CE 21.2992
VG München: Sicherungsanspruch der Vertreter eines zulässigen Bürgerbegehrens
Urteil vom 01.06.2022 – M 7 K 21.5264
VGH München: Sicherung des Anspruchs auf Zulassung eines Bürgerbegehrens
Beschluss vom 05.03.2020 – 4 CE 20.278
VG Regensburg: Anforderungen an die Begründung eines Bürgerbegehrens
Urteil vom 27.04.2022 – RO 3 K 20.982