Logo Bayern.Recht
Logo Bayern Logo Bayern
  • Zur Startseite von BAYERN.RECHT
  • Trefferliste der letzten Suche

Navigation

gesetz Vorschriften (0)
  • Gesetze (0)
  • Rechtsverordnungen (0)
  • Verwaltungsvorschriften (0)
  • Verträge, sonstige Rechtsquellen (0)
rechtsprechung Gerichtsentscheidungen (5)
  • Bereich erweiternOrdentliche Gerichtsbarkeit (3)
  • Bereich erweiternVerwaltungsgerichtsbarkeit (2)
  • Finanzgerichtsbarkeit (0)
  • Arbeitsgerichtsbarkeit (0)
  • Schiedsgerichtsbarkeit (0)
  • Verfassungsgerichtsbarkeit (0)
  • Sozialgerichtsbarkeit (0)
  • Sonstige Gerichte (0)
rss RSS-Feed Gerichtsentscheidungen
Abonnieren Sie hier!
ffn Fortführungsnachweise
Rechtsvorschriften
Verwaltungsvorschriften (BayMBl.)

Suche

Eingeschränkt auf:
  • Betäubungsmittelbesitz Filter entfernen

5 Treffer in 5 Gerichtsentscheidungen und 0 Vorschriften


  • Gerichtsentscheidung

    BayObLG: Wechselwirkung zwischen Strafhöhe und Aussetzung der Vollstreckung einer Maßregelanordnung

    Beschluss vom 08.03.2023 – 202 StRR 11/23

  • Gerichtsentscheidung

    VG Augsburg: Erfolglose Klage (Syrien) gegen Ausweisung, Aufenthaltserlaubnis und Abschiebungsandrohung

    Urteil vom 08.11.2023 – Au 6 K 23.236

  • Gerichtsentscheidung

    VG Würzburg: Nichteignung zum Führen von Kraftfahrzeugen bei Weigerung, ein gefordertes fachärztliches Gutachten beizubringen

    Beschluss vom 26.05.2020 – W 6 S 20.652

  • Gerichtsentscheidung

    BayObLG: Anforderungen an Rüge eines strafprozessualen Verwertungsverbots wegen unterlassener polizeilicher Belehrung und Durchsuchung

    Beschluss vom 13.09.2021 – 202 StRR 105/21

  • Gerichtsentscheidung

    LG München I: Nicht geringe Menge, Berufungshauptverhandlung, Freiheitsstrafe, Handeltreiben mit Betäubungsmitteln, Tateinheit, Persönliche und wirtschaftliche Verhältnisse, Notwendige Auslagen, Strafzumessungstatsachen, Kostenentscheidung, Wirkstoffgehalt, ärztliche Verordnung, Vorverurteilung, Wertersatz, Feststellungen zum Sachverhalt, Gesamtfreiheitsstrafe, Tetrahydrocannabinol, Rechtsfolgenausspruch, Schuldangemessenheit, Ergänzende Feststellungen, Aufhebung

    Urteil vom 07.10.2024 – 15 Ns 368 Js 194096/21

  • ←
  • 1
  • →
Schlagworte Schlagworte
  • Abschiebungsverbot nach Syrien
  • Anfangsverdacht
  • Angriffsrichtung
  • Ansprache
  • Aufenthaltserlaubnis
  • Aufklärungshilfe
  • Aufschiebend bedingte Abschiebungsandrohung mit Befristung des Einreise- und Aufenthaltsverbots auf acht Jahre
  • Ausländerrecht
  • Aussage
  • Aussagefreiheit
  • Aussetzung
  • Aussetzung zur Bewährung
  • Ausweisungsinteresse
  • Ausweisungsschutz
  • Bagatellbereich
  • Befragung
  • Begründung
  • Begründungsanforderung
  • Beibringungsfrist
  • Belehrung
  • Belehrungspflicht
  • Betäubungsmittel
  • Eigenkonsum
  • Revision
  • Strafzumessung
  • Bayern.de
  • BayernPortal
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Hilfe
  • Kontakt
    • A
    • A
    • A
         Kontrastwechsel