Logo Bayern.Recht
Logo Bayern Logo Bayern
  • Zur Startseite von BAYERN.RECHT
  • Trefferliste der letzten Suche

Navigation

gesetz Vorschriften (0)
  • Gesetze (0)
  • Rechtsverordnungen (0)
  • Verwaltungsvorschriften (0)
  • Verträge, sonstige Rechtsquellen (0)
rechtsprechung Gerichtsentscheidungen (9)
  • Ordentliche Gerichtsbarkeit (0)
  • Bereich erweiternVerwaltungsgerichtsbarkeit (9)
  • Finanzgerichtsbarkeit (0)
  • Arbeitsgerichtsbarkeit (0)
  • Schiedsgerichtsbarkeit (0)
  • Verfassungsgerichtsbarkeit (0)
  • Sozialgerichtsbarkeit (0)
  • Sonstige Gerichte (0)
rss RSS-Feed Gerichtsentscheidungen
Abonnieren Sie hier!
ffn Fortführungsnachweise
Rechtsvorschriften
Verwaltungsvorschriften (BayMBl.)

Suche

Eingeschränkt auf:
  • Belgien Filter entfernen

9 Treffer in 9 Gerichtsentscheidungen und 0 Vorschriften


  • Gerichtsentscheidung

    VG Würzburg: Dublin-Verfahren, Belgien, dortiger Folgeantrag, alleinstehender Mann, kein Verstoß gegen Art. 3 EMRK, Art. 4 GRCh, Covid-19-Pandemie

    Beschluss vom 25.10.2021 – W 1 S 21.50272

  • Gerichtsentscheidung

    VG Würzburg: Keine Hindernisse für Rücküberstellung nach Belgien im Rahmen des Dublin-Verfahrens

    Urteil vom 23.11.2021 – W 1 K 21.50271

  • Gerichtsentscheidung

    VG München: Erfolgloser Eilantrag gegen Dublin-Bescheid (Belgien)

    Beschluss vom 10.02.2021 – M 30 S 21.50049

  • Gerichtsentscheidung

    VG Augsburg: Dublin-Verfahren (Belgien)

    Beschluss vom 15.11.2023 – Au 8 S 23.50409

  • Gerichtsentscheidung

    VG Ansbach: Erfolgreicher Eilantrag gegen Abschiebungsanordnung nach Belgien

    Beschluss vom 23.02.2024 – AN 14 S 24.50065

  • Gerichtsentscheidung

    VG Ansbach: Dublin-Verfahren (Belgien)

    Beschluss vom 19.04.2024 – AN 14 S 24.50085

  • Gerichtsentscheidung

    VG München: Dublin-Verfahren (Zielstaat, Belgien, Herkunftsland Afghanistan), Abschiebungsanordnung, Erfolglos abgeschlossenes Asylverfahren in Belgien, „Aufnahmekrise“, Systemische Mängel im belgischen Asylsystem hinsichtlich der richtlinienwidrigen Nichtunterbringung alleinstehender Männer (bejaht), Regelhaftes „Einhergehen“ der Gefahr einer Verletzung von Art. 4 GRCh aufgrund dieses Mangels (verneint), Verweis auf (vorrübergehende) Tätigkeit in der sog. „Schattenwirtschaft“ und Inanspruchnahme karitativer Hilfeleistungen (bejaht)

    Urteil vom 30.07.2024 – M 10 K 24.50707

  • Gerichtsentscheidung

    VG München: Kein vorläufiger Rechtsschutz für afghanische Asylbewerber gegenüber Abschiebungsanordnung nach Belgien

    Beschluss vom 19.10.2023 – M 10 S 23.51033

  • Gerichtsentscheidung

    VG München: Erfolgloser Eilantrag gegen die Ablehnung eines Asylantrags als unzulässig (Dublin Belgien)

    Beschluss vom 11.07.2024 – M 10 S 24.50708

  • ←
  • 1
  • →
Schlagworte Schlagworte
  • „Aufnahmekrise“
  • Abschiebung
  • Abschiebungsanordnung
  • Abschiebungsanordnung nach Belgien
  • Afghanistan
  • alleinstehender Mann
  • Art. 4 GRCh
  • Asyl
  • Asylantrag
  • Asylfolgeantrag
  • Asylverfahren
  • Aufnahmebedingungen
  • Aufnahmekrise
  • Aufnahmekrise Belgien
  • Aufnahmekrise in Belgien
  • Bezugnahme auf Bescheid des Bundesamts
  • Covid-19-Pandemie
  • dortiger Folgeantrag
  • Dublin-Verfahren
  • Erfolglos abgeschlossenes Asylverfahren in Belgien
  • kein Verstoß gegen Art. 3 EMRK
  • Regelhaftes „Einhergehen“ der Gefahr einer Verletzung von Art. 4 GRCh aufgrund dieses Mangels (verneint)
  • systemische Mängel
  • Systemische Mängel im belgischen Asylsystem hinsichtlich der richtlinienwidrigen Nichtunterbringung alleinstehender Männer (bejaht)
  • Bayern.de
  • BayernPortal
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Hilfe
  • Kontakt
    • A
    • A
    • A
         Kontrastwechsel