Logo Bayern.Recht
Logo Bayern Logo Bayern
  • Zur Startseite von BAYERN.RECHT
  • Trefferliste der letzten Suche

Navigation

gesetz Vorschriften (0)
  • Gesetze (0)
  • Rechtsverordnungen (0)
  • Verwaltungsvorschriften (0)
  • Verträge, sonstige Rechtsquellen (0)
rechtsprechung Gerichtsentscheidungen (11)
  • Ordentliche Gerichtsbarkeit (0)
  • Bereich erweiternVerwaltungsgerichtsbarkeit (7)
  • Finanzgerichtsbarkeit (0)
  • Bereich erweiternArbeitsgerichtsbarkeit (4)
  • Schiedsgerichtsbarkeit (0)
  • Verfassungsgerichtsbarkeit (0)
  • Sozialgerichtsbarkeit (0)
  • Sonstige Gerichte (0)
rss RSS-Feed Gerichtsentscheidungen
Abonnieren Sie hier!
ffn Fortführungsnachweise
Rechtsvorschriften
Verwaltungsvorschriften (BayMBl.)

Suche

Eingeschränkt auf:
  • Anwaltsbeiordnung Filter entfernen

11 Treffer in 11 Gerichtsentscheidungen und 0 Vorschriften


  • Gerichtsentscheidung

    VGH München: Beschwerde gegen die Ablehnung von Prozesskostenhilfe für ein Eilverfahren

    Beschluss vom 02.03.2021 – 19 C 19.2147

  • Gerichtsentscheidung

    LArbG Nürnberg: 1,5-Einigungsgebühr auch bei PKH-Erstreckung auf Mehrvergleich

    Beschluss vom 29.12.2022 – 5 Ta 24/22

  • Gerichtsentscheidung

    VGH München: Unstatthafte Beschwerde gegen die Ablehnung von Prozesskostenhilfe in Asylverfahren

    Beschluss vom 11.12.2020 – 8 C 20.32350

  • Gerichtsentscheidung

    LArbG Nürnberg: PKH für Schuldner nach Insolvenzeröffnung

    Beschluss vom 27.03.2020 – 4 Ta 18/20

  • Gerichtsentscheidung

    VGH München: Zurückweisung einer Beschwerde

    Beschluss vom 07.12.2020 – 11 C 20.2710

  • Gerichtsentscheidung

    LArbG Nürnberg: Wird Prozesskostenhilfe auch für einen Vergleich gewährt, so fällt eine 1,5-Einigungsgebühr für den Vergleichsmehrwert an

    Beschluss vom 26.07.2021 – 3 Ta 68/21

  • Gerichtsentscheidung

    VGH München: Heimreisedokument, Beschlusstenor, Anwaltsbeiordnung, maßgeblicher Zeitpunkt

    Beschluss vom 14.06.2021 – 19 C 21.910

  • Gerichtsentscheidung

    ArbG München: 1,5-Einigungsgebühr auch bei Prozesskostenhilfe-Erstreckung auf Mehrwertvergleich

    Beschluss vom 27.12.2021 – 10 Ca 512/21

  • Gerichtsentscheidung

    VG Würzburg: Prozesskostenhilfe für Klage gegen Beendigung der Inobhutnahme eines Syrers

    Beschluss vom 05.07.2023 – W 3 K 23.259

  • Gerichtsentscheidung

    VG Augsburg: Prozesskostenhilfe im Kostenerinnerungsverfahren sowie Antrag auf Anwaltsbeiordnung

    Beschluss vom 10.05.2023 – Au 8 M 23.493

  • ←
  • 1
  • 2
  • →
Schlagworte Schlagworte
  • Altersfeststellung
  • Antrag auf Prozeßkostenhilfe
  • Asylverfahren
  • Aufhebung
  • Aufwendungen der Klagepartei im unmittelbaren Zusammenhang mit dem Rechtsstreit
  • Ausländer
  • Aussicht auf Erfolg
  • Beschlusstenor
  • Beschwerde
  • Beschwerde gegen Ablehnung PKH für Eilverfahren zurückgewiesen (zur Begründung Verweisung auf Senatsbeschluss im Beschwerdeverfahren – Eilverfahren – vom gleichen Tag 19 CE 19.2148)
  • Beschwerde gegen die Ablehnung von Prozesskostenhilfe
  • Beschwerdeausschluss in Asylverfahren für Nebenverfahren
  • Bewilligung
  • Bewilligungsreife
  • Bezirksrevisor
  • Eilverfahren
  • Einigungsgebühr
  • Festsetzung für beide Instanzenzüge
  • Freizügigkeitsrecht
  • Gefährdung der öffentlichen Ordnung
  • Gerichtskostenfreiheit
  • Heimreisedokument
  • Inobhutnahme
  • Prozesskostenhilfe
  • Vergleichsmehrwert
  • Bayern.de
  • BayernPortal
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Hilfe
  • Kontakt
    • A
    • A
    • A
         Kontrastwechsel