Logo Bayern.Recht
Logo Bayern Logo Bayern
  • Zur Startseite von BAYERN.RECHT
  • Trefferliste der letzten Suche

Navigation

gesetz Vorschriften (0)
  • Gesetze (0)
  • Rechtsverordnungen (0)
  • Verwaltungsvorschriften (0)
  • Verträge, sonstige Rechtsquellen (0)
rechtsprechung Gerichtsentscheidungen (7)
  • Bereich erweiternOrdentliche Gerichtsbarkeit (1)
  • Bereich erweiternVerwaltungsgerichtsbarkeit (6)
  • Finanzgerichtsbarkeit (0)
  • Arbeitsgerichtsbarkeit (0)
  • Schiedsgerichtsbarkeit (0)
  • Verfassungsgerichtsbarkeit (0)
  • Sozialgerichtsbarkeit (0)
  • Sonstige Gerichte (0)
rss RSS-Feed Gerichtsentscheidungen
Abonnieren Sie hier!
ffn Fortführungsnachweise
Rechtsvorschriften
Verwaltungsvorschriften (BayMBl.)

Suche

Eingeschränkt auf:
  • Anlieger Filter entfernen

7 Treffer in 7 Gerichtsentscheidungen und 0 Vorschriften


  • Gerichtsentscheidung

    VGH München: Heranziehung zur Straßenreinigungsgebühr

    Beschluss vom 05.05.2022 – 4 ZB 21.1355

  • Gerichtsentscheidung

    OLG München: Beschwerde, Verwaltungsakt, Vergabe, Patentinhaber, Widerspruch, Erlaubnis, Anlieger, Verwaltungsrechtsweg, Erteilung, Staatsvertrag, Verweisung, Klageschrift, Bindung, Verwendung, sofortige Beschwerde, sofortigen Beschwerde, Verweisung des Rechtsstreits

    Beschluss vom 13.05.2020 – 14 W 1188/19

  • Gerichtsentscheidung

    VG Ansbach: Straßenrechtliche Zuordnung eines Hinterliegergrundstückes

    Urteil vom 08.09.2020 – AN 10 K 19.01009

  • Gerichtsentscheidung

    VG München: Räum- und Streupflicht für selbstständige Geh- und Radwege

    Urteil vom 14.01.2020 – M 2 K 19.3371

  • Gerichtsentscheidung

    VGH München: Abwälzung einer Gemeinde ihrer Räum- und Streupflicht auf Anlieger

    Beschluss vom 17.02.2020 – 8 ZB 19.2200

  • Gerichtsentscheidung

    VG Regensburg: Rechtsschutz gegen die Einziehung eines Feldwegs

    Urteil vom 15.02.2023 – RN 2 K 17.2165

  • Gerichtsentscheidung

    VG Bayreuth: Heranziehung zur Straßenreinigungsgebühr

    Urteil vom 24.02.2021 – B 4 K 19.118

  • ←
  • 1
  • →
Schlagworte Schlagworte
  • Abwälzung
  • Abwälzung auf den Anlieger
  • Anfechtungsklage
  • Anlieger einer 115 m langen Privatstraße
  • Auslegung
  • Auslegung der Ermächtigungsgrundlage
  • Befreiung
  • Bemessungsgrundlage
  • Berufungszulassung (abgelehnt)
  • Beschwerde
  • Bindung
  • Einziehung einer Straße
  • Erlaubnis
  • Ermächtigungsgrundlage
  • Erschließungsbeitragsrecht
  • Erschließungsvorteil
  • Erschließungszusammenhang
  • Erschlossensein
  • Erschlossenwerden
  • Erteilung
  • Fehlende Ermächtigungsgrundlage für Räum- und Streupflicht von Anliegern selbständiger Gehwege
  • Feststellungsklage
  • Frontmetermaßstab
  • Räum- und Streupflicht
  • Straßenreinigungsgebühr
  • Bayern.de
  • BayernPortal
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Hilfe
  • Kontakt
    • A
    • A
    • A
         Kontrastwechsel