10 Treffer in 10 Gerichtsentscheidungen und 0 Vorschriften
VG München: Nachbarklage gegen Vorbescheid zur Aufstockung eines Wohn- und Geschäftshauses
Urteil vom 13.12.2021 – M 8 K 20.615
VG Augsburg: Erfolgreiche Nachbarklage gegen Errichtung einer Moschee mit Veranstaltungsräumen und Vorbeterwohnung
Urteil vom 15.03.2023 – Au 4 K 22.879
VG München: Nachbarklage gegen Bau einer Doppelhaushälfte
Urteil vom 13.02.2023 – M 8 K 22.386
VG München: Nachbareilantrag gegen Baugenehmigung für Neubau einer Doppelhaushälfte
Beschluss vom 05.04.2022 – M 8 SN 22.388
VGH München: Erfolglose Beschwerde gegen die Ablehnung vorläufigen Rechtsschutzes eines Nachbarn gegen eine Baugenehmigung zur Errichtung eines Wohn- und Geschäftskomplexes im (faktischen) Dorfgebiet
Beschluss vom 23.02.2021 – 15 CS 21.403
VGH München: Erfolgloses Berufungszulassungsverfahren: Keine grundsätzliche Bedeutung der Rechtsfrage, falls eine weitere, nichtangegriffene Begründung vorliegt
Beschluss vom 24.10.2023 – 15 ZB 23.1479
VG München: Teilweise erfolgreicher Eilantrag gegen Baugenehmigung zum Neubau von acht Stadthäusern
Beschluss vom 02.12.2021 – M 8 SN 21.5095
VG München: Abgrenzung von halbgeschlossener und offener Bauweise als Doppelhaus
Beschluss vom 17.06.2020 – M 8 SN 20.1978
VG Augsburg: Abstandsflächenverstoß, Abstandsflächentiefe, Abstandsflächenrecht, Beiladung, Rücksichtnahmegebot, Nachbargrundstück, Erteilte Baugenehmigung, Nachbarliche Rücksichtnahme, Grundstücksgrenze, Nachbarrechtlicher, Überbaubare Grundstücksfläche, Atypische Grundstückssituation, Benachbarte Grundstücke, Grundstückseigentümer, Angrenzende Grundstücke, Eigenes Grundstück, Verwaltungsgerichte, Nachbarliche Belange, Nachbarschützende Vorschrift, Wohngebäude
Urteil vom 07.04.2022 – Au 5 K 20.1822
VG Ansbach: Abstandsflächenrecht: Keine Untergeordnetheit von Bauteilen bei einer gestalterischen Wirkung (hier: Regen- und Witterungsschutz zwischen Carport und Eingangstüre)
Beschluss vom 30.01.2023 – AN 3 S 22.02559