Logo Bayern.Recht
Logo Bayern Logo Bayern
  • Zur Startseite von BAYERN.RECHT
  • Trefferliste der letzten Suche

Navigation

gesetz Vorschriften (0)
  • Gesetze (0)
  • Rechtsverordnungen (0)
  • Verwaltungsvorschriften (0)
  • Verträge, sonstige Rechtsquellen (0)
rechtsprechung Gerichtsentscheidungen (3)
  • Bereich erweiternOrdentliche Gerichtsbarkeit (3)
  • Finanzgerichtsbarkeit (0)
  • Arbeitsgerichtsbarkeit (0)
  • Schiedsgerichtsbarkeit (0)
  • Verfassungsgerichtsbarkeit (0)
  • Verwaltungsgerichtsbarkeit (0)
  • Sozialgerichtsbarkeit (0)
  • Sonstige Gerichte (0)
rss RSS-Feed Gerichtsentscheidungen
Abonnieren Sie hier!
ffn Fortführungsnachweise
Rechtsvorschriften
Verwaltungsvorschriften (BayMBl.)

Suche

Eingeschränkt auf:
  • Abschaltsoftware Filter entfernen

3 Treffer in 3 Gerichtsentscheidungen und 0 Vorschriften


  • Gerichtsentscheidung

    OLG München: Diesel-Abgasskandal: Zur Kausalität zwischen Täuschung und Schaden

    Beschluss vom 04.03.2020 – 20 U 3961/18

  • Gerichtsentscheidung

    OLG München: Diesel-Abgasskandal: Keine deliktische Haftung des Herstellers bei Kenntnis des Käufers von der Abschaltsoftware

    Beschluss vom 18.02.2020 – 20 U 3697/19

  • Gerichtsentscheidung

    LG Coburg: Sittenwidrige Schädigung durch Täuschung mittels Einbau einer unerlaubten Abschaltsoftware

    Endurteil vom 03.06.2020 – 11 O 910/19

  • ←
  • 1
  • →
Schlagworte Schlagworte
  • Annahmeverzug
  • Betrug
  • Dieselskandal
  • Gewinnstreben
  • Irrtum
  • Kausalität
  • Kenntnis vom Mangel
  • Nachrüstungsmaßnahme
  • Schaden
  • Schutzgesetz
  • Sittenwidrige Schädigung
  • Sittenwidrigkeit
  • Täuschung
  • Umschaltlogik
  • vorgerichtliche Rechtsanwaltskosten
  • vorsätzliche sittenwidrige Schädigung
  • Zurückweisung der Berufung
  • Bayern.de
  • BayernPortal
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Hilfe
  • Kontakt
    • A
    • A
    • A
         Kontrastwechsel