Inhalt
2.
Prämienregionen
1Auf der Grundlage langfristiger Bedarfstrends werden jährlich schulartspezifisch – ggf. auch zusätzlich fächerspezifisch – Landkreise und kreisfreie Städte als Prämienregionen festgelegt. 2Für das Schuljahr 2025/2026 sind dies:
- a)
Grund- und Mittelschule:
- aa)
Landkreise Amberg-Sulzbach (Lehramtsbefähigung mit Schulpsychologie), Ansbach, Aschaffenburg, Hof, Landshut, Miltenberg, Neumarkt in der Oberpfalz (Lehramtsbefähigung mit Schulpsychologie), Neustadt an der Waldnaab (Lehramtsbefähigung mit Schulpsychologie), Neu-Ulm,
- bb)
kreisfreie Städte Amberg (Lehramtsbefähigung mit Schulpsychologie), Ansbach, Aschaffenburg, Hof, Landshut, Weiden in der Oberpfalz (Lehramtsbefähigung mit Schulpsychologie);
- b)
Förderschule:
- aa)
Landkreise Aschaffenburg, Cham, Dillingen an der Donau, Donau-Ries, Eichstätt, Günzburg, Hof, Kronach, Miltenberg, Neuburg-Schrobenhausen, Neustadt an der Waldnaab, Rhön-Grabfeld, Tirschenreuth, Weißenburg-Gunzenhausen, Wunsiedel im Fichtelgebirge,
- bb)
kreisfreie Städte Aschaffenburg, Hof, Ingolstadt;
- c)
Realschule (mit Ausnahme der Fächerverbindungen Wirtschaftswissenschaften/Geografie, Wirtschaftswissenschaften/Politik und Gesellschaft bzw. Wirtschaftswissenschaften/Sozialkunde, Wirtschaftswissenschaften/Sport männlich, Wirtschaftswissenschaften/Sport weiblich; die Ausnahme gilt auch dann, wenn eine dieser Fächerverbindungen durch ein zusätzliches Fach bzw. mehrere zusätzliche Fächer erweitert oder eine zusätzliche Lehrerlaubnis erworben wurde bzw. mehrere zusätzliche Lehrerlaubnisse erworben wurden):
- aa)
Landkreise Aschaffenburg, Bad Tölz-Wolfratshausen, Dachau, Ebersberg, Erding, Freising, Fürstenfeldbruck, Garmisch-Partenkirchen, Hof, Miesbach, Miltenberg, Neu‑Ulm, Rosenheim, Starnberg,
- bb)
kreisfreie Städte Aschaffenburg, Hof, Rosenheim;
- d)
Gymnasium:
- aa)
Landkreise Ansbach, Aschaffenburg, Bad Kissingen, Bad Tölz-Wolfratshausen, Bayreuth, Coburg, Dillingen an der Donau, Donau-Ries, Günzburg, Hof, Kronach, Kulmbach, Miesbach, Miltenberg, Neuburg-Schrobenhausen, Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim, Neu-Ulm, Pfaffenhofen an der Ilm, Rhön-Grabfeld, Tirschenreuth, Unterallgäu, Weißenburg-Gunzenhausen, Wunsiedel im Fichtelgebirge,
- bb)
kreisfreie Städte Coburg, Kaufbeuren, Memmingen.
3Für die beruflichen Schulen werden Bedarfe durch fächerspezifische Stellenangebote im Rahmen des Direktbewerbungsverfahrens auf der Website des Staatsministeriums zum jeweiligen Einstellungstermin unter https://www.km.bayern.de/stellenforum/ ausgewiesen.