Logo Bayern.Recht
Logo Bayern Logo Bayern
  • Zur Startseite von BAYERN.RECHT
  • Zur Trefferliste der letzten Suche

Navigation

Inhaltsverzeichnis

  • Bereich reduzierenBayerisches Gesetz über das Erziehungs- und Unterrichtswesen (BayEUG) in der Fassung der Bekanntmachung vom 31. Mai 2000 (GVBl. S. 414, 632) BayRS 2230-1-1-K (Art. 1–125)
  • Bereich erweiternErster Teil Grundlagen (Art. 1–5a)
  • Bereich reduzierenZweiter Teil Die öffentlichen Schulen (Art. 6–89)
  • Bereich erweiternAbschnitt I Gliederung des Schulwesens (Art. 6)
  • Bereich reduzierenAbschnitt II Schularten und Mittlerer Schulabschluss (Art. 7–25)
  • Bereich erweiterna) Allgemein bildende Schulen (Art. 7–10)
  • Bereich reduzierenb) Berufliche Schulen (Art. 11–18)
  • Art. 11 Die Berufsschule
  • Art. 12 (aufgehoben)
  • Art. 13 Die Berufsfachschule
  • Art. 14 Die Wirtschaftsschule
  • Art. 15 Die Fachschule
  • Art. 16 Die Fachoberschule und die Berufsoberschule
  • Art. 17 Die Fachakademie
  • Art. 18 Erwerb der Fachhochschulreife oder der fachgebundenen Hochschulreife an beruflichen Schulen
  • Bereich erweiternc) Förderschulen und Schulen für Kranke (Art. 19–24)
  • Art. 24a (aufgehoben)
  • Bereich erweiternd) Mittlerer Schulabschluss (Art. 25)
  • Bereich erweiternAbschnitt III Errichtung und Auflösung von öffentlichen Schulen; Schulveranstaltungen; Zusammenarbeit; kooperatives Lernen (Art. 26–34)
  • Bereich erweiternAbschnitt IV Schulpflicht, Pflichtschulen, Sprengelpflicht, Gastschulverhältnisse, Wahl des schulischen Bildungswegs (Art. 35–44)
  • Bereich erweiternAbschnitt V Inhalte des Unterrichts (Art. 45–48)
  • Bereich erweiternAbschnitt VI Grundsätze des Schulbetriebs (Art. 49–55)
  • Bereich erweiternAbschnitt VII Schülerinnen und Schüler (Art. 56)
  • Bereich erweiternAbschnitt VIII Schulleiterin oder Schulleiter, Lehrerkonferenz, Lehrkräfte und sonstiges Personal (Art. 57–61)
  • Bereich erweiternAbschnitt IX Einrichtungen zur Mitgestaltung des schulischen Lebens (Art. 62–73)
  • Bereich erweiternAbschnitt X Schule und Erziehungsberechtigte, Schule und Arbeitgeber (Art. 74–77)
  • Bereich erweiternAbschnitt XI Besondere Einrichtungen und Schulgesundheit (Art. 78–80)
  • Bereich erweiternAbschnitt XII Schulversuche, MODUS-Schulen (Art. 81–83)
  • Bereich erweiternAbschnitt XIII Kommerzielle und politische Werbung, Verarbeitung personenbezogener Daten (Art. 84–85a)
  • Bereich erweiternAbschnitt XIV Erziehungs-, Ordnungs- und Sicherungsmaßnahmen (Art. 86–88a)
  • Bereich erweiternAbschnitt XV Schulordnung (Art. 89)
  • Bereich erweiternDritter Teil Private Unterrichtseinrichtungen (Art. 90–105)
  • Bereich erweiternVierter Teil Schülerheime (Art. 106–110)
  • Bereich erweiternFünfter Teil Schulaufsicht, Schulverwaltung (Art. 111–117)
  • Bereich erweiternSechster Teil Maßnahmen zur Durchsetzung der Schulpflicht, Ordnungswidrigkeiten (Art. 118–119)
  • Bereich erweiternSiebter Teil Staatsinstitute und Studienkollegs (Art. 120–121)
  • Bereich erweiternAchter Teil Übergangs- und Schlussbestimmungen (Art. 122–125)

Inhalt

BayEUG
Text gilt ab: 17.12.2024
Fassung: 31.05.2000
Gesamtansicht
  • Download PDF
  • Download RTF
  • Download ZIP
Vorheriges Dokument
Nächstes Dokument

b) Berufliche Schulen

Art. 11 Die Berufsschule
Art. 12 (aufgehoben)
Art. 13 Die Berufsfachschule
Art. 14 Die Wirtschaftsschule
Art. 15 Die Fachschule
Art. 16 Die Fachoberschule und die Berufsoberschule
Art. 17 Die Fachakademie
Art. 18 Erwerb der Fachhochschulreife oder der fachgebundenen Hochschulreife an beruflichen Schulen
  • Bayern.de
  • BayernPortal
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Hilfe
  • Kontakt
    • A
    • A
    • A
         Kontrastwechsel