30 Treffer in 30 Gerichtsentscheidungen und 0 Vorschriften
AG München: Anforderungen an den Wohnstandard einer Mietwohnung
Endurteil vom 23.01.2020 – 411 C 17585/16
AG München: Wohnraummiete: Beseitigung und Unterlassung einer Videoüberwachung in einem Mehrparteienhaus
Endurteil vom 20.01.2022 – 419 C 13845/21
AG München: Wohnungsbesichtigung, Beendigung des Mietverhältnisses, Versäumnisurteil, Außerordentliche fristlose Kündigung, Verhandlungsunfähigkeit, Fortsetzung des Mietverhältnisses, Bestehendes Mietverhältnis, Räumungsfrist, Elektronisches Dokument, Vorläufige Vollstreckbarkeit, substantiierter Sachvortrag, titulierter Anspruch, Elektronischer Rechtsverkehr, Klagepartei, Streitwertfestsetzung, Zutritt zur Wohnung, Gesundheitliche Einschränkungen, Besichtigungsrecht, Gesundheitszustand, Ladung zum Termin
Endurteil vom 04.10.2022 – 420 C 5421/22
AG Pfaffenhofen: Insolvenzverfahren, Mieter, Erbengemeinschaft, Wohnung, Ablehnung, Miete, Nachlass, Vermieter, Wohnungseigentumsgemeinschaft, Insolvenztabelle, Zeitpunkt, Wohnraummiete, Zinsen, Wiederherstellung
Endurteil vom 14.08.2020 – 1 C 720/19
AG München: Ortsübliche Miete, Mietspiegel München, Qualifizierter Mietspiegel, Mietspiegelfeld, Ortsübliche Vergleichsmiete, Feststellungsinteresse, Gesamtschuldner, Wohnungsgröße, Vorauszahlung, Vereinbarter Mietzins, Rückzahlungsanspruch, Streitwert, Elektronischer Rechtsverkehr, Elektronisches Dokument, Feststellungsantrag, Rückforderungsansprüche, Mietpreisvereinbarung, Mietverhältnis, Mietvertragliche Vereinbarungen, Mietervereine
Endurteil vom 07.07.2021 – 453 C 22593/20
AG München: Fristlose Kündigung wegen Beleidigung und Aggressivität
Endurteil vom 19.05.2022 – 419 C 15714/21
AG München: Wohnraummietrecht: Sonderkündigungsrecht des Vermieters gegenüber dem Eintretenden bei dessen unterlassener Mitteilung des Todes des Mieters
Endurteil vom 12.10.2022 – 417 C 9024/22
AG München: Beendigung des Mietverhältnisses, Eigenbedarfskündigung, Vorläufige Vollstreckbarkeit, Unzumutbare Härte, Kündigungsgründe, Streitwert, Elektronischer Rechtsverkehr, Kündigungsschreiben, Elektronisches Dokument, Mieterhöhungsverlangen, Überzeugungsbildung, Kündigung des Mietverhältnisses, Begründung der Kündigung, Unerwartete Kündigung, Wirksamkeit der Kündigung, Unzulässige Vorratskündigung, Wert des Beschwerdegegenstandes, Kostenentscheidung, Räumungsfrist, Anderweitige Erledigung
Endurteil vom 24.08.2020 – 423 C 5615/20
AG München: Keine Mieterhöhung für Garagenmiete
Endurteil vom 06.09.2022 – 461 C 4815/22
AG München: Zur fristlosen Kündigung eines Wohnraummietverhältnisses wegen Beleidigungen des Vermieters durch den Mieter
Endurteil vom 10.06.2022 – 461 C 19994/21