Logo Bayern.Recht
Logo Bayern Logo Bayern
  • Zur Startseite von BAYERN.RECHT
  • Trefferliste der letzten Suche

Navigation

gesetz Vorschriften (0)
  • Gesetze (0)
  • Rechtsverordnungen (0)
  • Verwaltungsvorschriften (0)
  • Verträge, sonstige Rechtsquellen (0)
rechtsprechung Gerichtsentscheidungen (5)
  • Ordentliche Gerichtsbarkeit (0)
  • Bereich erweiternVerwaltungsgerichtsbarkeit (5)
  • Finanzgerichtsbarkeit (0)
  • Arbeitsgerichtsbarkeit (0)
  • Schiedsgerichtsbarkeit (0)
  • Verfassungsgerichtsbarkeit (0)
  • Sozialgerichtsbarkeit (0)
  • Sonstige Gerichte (0)
rss RSS-Feed Gerichtsentscheidungen
Abonnieren Sie hier!
ffn Fortführungsnachweise
Rechtsvorschriften
Verwaltungsvorschriften (BayMBl.)

Suche

Eingeschränkt auf:
  • Wiederaufnahmegesuch Filter entfernen

5 Treffer in 5 Gerichtsentscheidungen und 0 Vorschriften


  • Gerichtsentscheidung

    VG Ansbach: Erfolgloser Eilantrag gegen Abschiebungsanordnung nach Rumänien

    Beschluss vom 08.09.2021 – AN 17 S 21.50110

  • Gerichtsentscheidung

    VG Ansbach: keine systemischen Schwachstellen im Asylverfahren in Kroatien

    Beschluss vom 21.12.2022 – AN 14 S 22.50376

  • Gerichtsentscheidung

    VG Ansbach: Dublin-Verfahren, Frankreich: Wiederaufnahmegesuch Zuständigkeitswechsel von der Bundesrepublik Deutschland weg

    Beschluss vom 25.10.2022 – AN 17 S 22.50299

  • Gerichtsentscheidung

    VG Augsburg: Rechtmäßige Abschiebungsanordnung nach Italien

    Urteil vom 10.11.2020 – Au 3 K 20.31390

  • Gerichtsentscheidung

    VG Ansbach: Dublin-Verfahren (Rumänien)

    Beschluss vom 26.02.2024 – AN 17 S 24.50146

  • ←
  • 1
  • →
Schlagworte Schlagworte
  • 29 Abs. 1 Nr. 1a) AsylG für jungen Mann mit gesundheitlichen Beschwerden (psychische Probleme
  • Abschiebungsanordnung
  • Abschiebungsanordnung nach Frankreich
  • Abschiebungsanordnung nach Rumänien gemäß §§ 34a
  • Antrag nach § 80 Abs.7 VwGO gegen eine asylrechtliche Abschiebungsanordnung im Dublin-Verfahren
  • Asylantrag
  • Asylantragstellung in Italien nach ablehnendem Erstbescheid des Bundesamtes und während des verwaltungsgerichtlichen Verfahrens
  • Asylfolgeantrag
  • Corona-Pandemie
  • Covid-19-Pandemie
  • Dublin III-Verfahren (Kroatien)
  • Dublin-Bescheid nach Stellung eines neuen Antrags in Deutschland
  • Dublin-Rückkehrer
  • Dublin-Verfahren
  • Eheschließung in Syrien
  • Erklärungswert der Annahme nach Art. 18 Abs. 1 Buchst. b) Dublin III-VO
  • Eurodac-Treffer
  • Familie mit zwei Kleinkindern
  • Fraglich, ob Ablauf der Überstellungsfrist nach Art. 29 Abs. 2 Dublin III-VO zu einem absoluten Zuständigkeitsübergang führt oder lediglich zwischen den beiden beteiligten Staaten die Zuständigkeit regelt (relative Zuständigkeitsfestlegung)
  • Integrationsprogramm
  • Italien
  • Kein erneuter Zuständigkeitsübergang auf Deutschland durch Betreiben des verwaltunsgerichtlichen Verfahrens
  • Kein Wiederaufnahmegesuch der italienischen Behörden
  • Keine offensichtliche Zuständigkeit Deutschlands für weiteren Asylantrag nach der Rechtsprechung des EuGH, U.v. 2.4.2019 – C-582/17, C-583/17 bei zwischenzeitlich weiteren Aufnahme- und Wiederaufnahmeverfahren zwischen Mitgliedsstaaten und Zustimmung Frankreichs nach Art. 18 Abs. 1 Buchst. b) Dublin III-VO
  • Rumänien
  • Bayern.de
  • BayernPortal
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Hilfe
  • Kontakt
    • A
    • A
    • A
         Kontrastwechsel