Logo Bayern.Recht
Logo Bayern Logo Bayern
  • Zur Startseite von BAYERN.RECHT
  • Trefferliste der letzten Suche

Navigation

gesetz Vorschriften (0)
  • Gesetze (0)
  • Rechtsverordnungen (0)
  • Verwaltungsvorschriften (0)
  • Verträge, sonstige Rechtsquellen (0)
rechtsprechung Gerichtsentscheidungen (14)
  • Bereich erweiternOrdentliche Gerichtsbarkeit (1)
  • Bereich erweiternVerwaltungsgerichtsbarkeit (12)
  • Finanzgerichtsbarkeit (0)
  • Arbeitsgerichtsbarkeit (0)
  • Schiedsgerichtsbarkeit (0)
  • Verfassungsgerichtsbarkeit (0)
  • Bereich erweiternSozialgerichtsbarkeit (1)
  • Sonstige Gerichte (0)
rss RSS-Feed Gerichtsentscheidungen
Abonnieren Sie hier!
ffn Fortführungsnachweise
Rechtsvorschriften
Verwaltungsvorschriften (BayMBl.)

Suche

Eingeschränkt auf:
  • Widerrufsvorbehalt Filter entfernen

14 Treffer in 14 Gerichtsentscheidungen und 0 Vorschriften


  • Gerichtsentscheidung

    VG München: Dublin-III-Verfahren, Niederlande: Nach Aussetzung der Vollziehung unter Vorbehalt des Widerrufs fehlt das Rechtsschutzbedürfnis

    Beschluss vom 08.06.2020 – M 1 S 19.51235

  • Gerichtsentscheidung

    VG Würzburg: offensichtlicher Sofortantrag, hinreichende Begründung des Sofortvollzugs, Widerruf der Beauftragung für den Betrieb einer Corona-Teststelle, gesetzlich vorgesehene Aufhebungsmöglichkeit, Widerrufsvorbehalt, kein nachträgliches Entfallen der Voraussetzungen für Beauftragung, keine Unzuverlässigkeit, Abstellen auf das Verhalten der gesetzlich vertretungsberechtigten Person, Verweis auf Führungszeugnis nicht ausreichend, Länger zurückliegende leichte Straftat, Mängel beim Teststellenbetrieb nach Feststellung behoben

    Beschluss vom 10.02.2023 – W 8 S 23.92

  • Gerichtsentscheidung

    VGH München: Widerrufsvorbehalt in einer Baugenehmigung

    Beschluss vom 28.03.2022 – 2 ZB 21.2098

  • Gerichtsentscheidung

    VG Würzburg: erfolgreicher Sofortantrag, hinreichende Begründung des Sofortvollzugs, Widerruf der Beauftragung für den Betrieb einer Corona-Teststelle, gesetzlich vorgesehene Aufhebungsmöglichkeit, Widerrufsvorbehalt, kein nachträgliches Entfallen der Voraussetzungen für Beauftragung, keine Unzuverlässigkeit, Abstellen auf das Verhalten der gesetzlich vertretungsberechtigten Person, Verweis auf Führungszeugnis nicht ausreichend, länger zurückliegende leichte Straftat, Mängel beim Teststellenbetrieb nach Feststellung behoben

    Beschluss vom 10.02.2023 – W 8 S 23.93

  • Gerichtsentscheidung

    VG München: Aussetzung der Vollziehung einer Abschiebungsanordnung unter Widerrufsvorbehalt

    Beschluss vom 08.06.2020 – M 1 S 19.50520

  • Gerichtsentscheidung

    VG Ansbach: Widerruf einer Ausnahmegenehmigung für die Durchführung einer nichtöffentlichen Versammlung

    Beschluss vom 19.11.2020 – AN 18 S 20.02484

  • Gerichtsentscheidung

    VG Bayreuth: Nebenbestimmungen für die gewerbliche Bootsvermietung an der Wiesent

    Urteil vom 27.07.2022 – B 7 K 21.714

  • Gerichtsentscheidung

    LSG München: Verfahrensrecht: Widerspruch durch E-Mail und Widerruf eines Verwaltungsakts mit Nebenbestimmungen

    Urteil vom 07.10.2021 – L 7 AS 343/20

  • Gerichtsentscheidung

    VG München: Widerrufsvorbehalt bei einer Aussetzung der Vollziehung der Abschiebungsanordnung während der Corona-Pandemie

    Beschluss vom 08.06.2020 – M 1 S 19.51205

  • Gerichtsentscheidung

    VG München: Rotes Kennzeichen, Widerrufsvorbehalt, Zuverlässigkeit

    Beschluss vom 06.12.2022 – M 23 SE 22.4842

  • ←
  • 1
  • 2
  • →
Schlagworte Schlagworte
  • (keine) Berücksichtigung ungewisser künftiger Ereignisse (Änderung der öffentlichen Straße)
  • Ablehnung
  • Abschiebung in die Niederlande
  • Abschiebungsanordnung
  • Absehen von Anhörung
  • Abstellen auf das Verhalten der gesetzlich vertretungsberechtigten Person
  • aufschiebende Wirkung
  • Aussetzung der Vollziehung
  • Baugenehmigung
  • Corona-Pandemie
  • Dublin-Verfahren
  • Ermessen
  • Fehlendes Rechtsschutzbedürfnis bei (widerruflicher) Aussetzung der Vollziehung
  • gesetzlich vorgesehene Aufhebungsmöglichkeit
  • hinreichende Begründung des Sofortvollzugs
  • Italien
  • kein nachträgliches Entfallen der Voraussetzungen für Beauftragung
  • keine Unzuverlässigkeit
  • Mängel beim Teststellenbetrieb nach Feststellung behoben
  • Verweis auf Führungszeugnis nicht ausreichend
  • Vorläufiger Rechtsschutz
  • Widerruf
  • Widerruf der Beauftragung für den Betrieb einer Corona-Teststelle
  • Zuverlässigkeit
  • zweiter Rettungsweg
  • Bayern.de
  • BayernPortal
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Hilfe
  • Kontakt
    • A
    • A
    • A
         Kontrastwechsel