Logo Bayern.Recht
Logo Bayern Logo Bayern
  • Zur Startseite von BAYERN.RECHT
  • Trefferliste der letzten Suche

Navigation

gesetz Vorschriften (0)
  • Gesetze (0)
  • Rechtsverordnungen (0)
  • Verwaltungsvorschriften (0)
  • Verträge, sonstige Rechtsquellen (0)
rechtsprechung Gerichtsentscheidungen (12)
  • Bereich erweiternOrdentliche Gerichtsbarkeit (12)
  • Finanzgerichtsbarkeit (0)
  • Arbeitsgerichtsbarkeit (0)
  • Schiedsgerichtsbarkeit (0)
  • Verfassungsgerichtsbarkeit (0)
  • Verwaltungsgerichtsbarkeit (0)
  • Sozialgerichtsbarkeit (0)
  • Sonstige Gerichte (0)
rss RSS-Feed Gerichtsentscheidungen
Abonnieren Sie hier!
ffn Fortführungsnachweise
Rechtsvorschriften
Verwaltungsvorschriften (BayMBl.)

Suche

Eingeschränkt auf:
  • Vorahndung Filter entfernen

12 Treffer in 12 Gerichtsentscheidungen und 0 Vorschriften


  • Gerichtsentscheidung

    BayObLG: Notwendige Feststellungen zu den wirtschaftlichen Verhältnissen des Betroffenen unter Berücksichtigung seiner Leistungsfähigkeit - Zweckentfremdung von Wohnraum

    Beschluss vom 11.02.2020 – 201 ObOWi 2771/20

  • Gerichtsentscheidung

    BayObLG: Wertung einer Geschwindigkeitsüberschreitung als unbenannter beharrlicher Pflichtenverstoß wegen Vorahndung

    Beschluss vom 15.09.2020 – 202 ObOWi 1044/20

  • Gerichtsentscheidung

    BayObLG: Bemessung der Geldbuße: Zur Unzulässigkeit mathematischer Berechnung und zur Berücksichtigung des wirtschaftlichen Vorteils

    Beschluss vom 06.11.2023 – 202 ObOWi 1122/23

  • Gerichtsentscheidung

    BayObLG: Gewinnabschöpfung bei Verstoß gegen Zweckentfremdungsverbot

    Beschluss vom 16.05.2022 – 201 ObOWi 483/22

  • Gerichtsentscheidung

    BayObLG: Kein Absehen vom Fahrverbot wegen Vollstreckung eines verfahrensfremden Fahrverbotes zwischen Tat und Urteil bei Wiederholungstäter

    Beschluss vom 10.05.2021 – 201 ObOWi 445/21

  • Gerichtsentscheidung

    BayObLG: Zulässigkeit der Verwertung von vor Neuerteilung einer Fahrerlaubnis festgesetzte bußgeldrechtlicher Vorahndungen

    Beschluss vom 16.11.2020 – 201 ObOWi 1375/20

  • Gerichtsentscheidung

    BayObLG: Grundsätzliche Bindung der Tatgerichte an die von der BKatV vorgesehene Regelahndung

    Beschluss vom 10.07.2023 – 201 ObOWi 621/23

  • Gerichtsentscheidung

    BayObLG: Notwendigkeit der Darstellung aussagekräftiger Vorahndungen bei Fahrverbotsanordnung wegen beharrlicher Pflichtenverletzung

    Beschluss vom 13.12.2022 – 202 ObOWi 1458/22

  • Gerichtsentscheidung

    BayObLG: Feststellungsanforderungen an Auflagenverstoß nach § 5 Abs. 1 Nr. 3 GastG; Bußgelderhöhung aufgrund Uneinsichtigkeit

    Beschluss vom 08.12.2023 – 201 ObOWi 1303/23

  • Gerichtsentscheidung

    BayObLG: Fortgeltung des THC-Nachweisgrenzwerts von 1 ng/ml bei einer Ordnungswidrigkeit wegen einer Drogenfahrt

    Beschluss vom 02.05.2024 – 202 ObOWi 374/24

  • ←
  • 1
  • 2
  • →
Schlagworte Schlagworte
  • beharrlich
  • Beweiswürdigung
  • Bezugnahme
  • Bußgeld
  • Bußgeldbemessung
  • Bußgeldhöhe
  • Bußgeldrahmen
  • Bußgeldverfahren
  • Einspruchsbeschränkung
  • Fahrverbot
  • Feststellungen
  • Geldbuße
  • Lkw
  • Ordnungswidrigkeit
  • Pflichtenverstoß
  • Rechtsbeschwerde
  • Rechtsfolgenausspruch
  • Rückfallgeschwindigkeit
  • Sachrüge
  • Schätzung
  • Urteilsgründe
  • Vorahndungslage
  • Vorteil
  • Wechselwirkung
  • wirtschaftlich
  • Bayern.de
  • BayernPortal
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Hilfe
  • Kontakt
    • A
    • A
    • A
         Kontrastwechsel