Logo Bayern.Recht
Logo Bayern Logo Bayern
  • Zur Startseite von BAYERN.RECHT
  • Trefferliste der letzten Suche

Navigation

gesetz Vorschriften (0)
  • Gesetze (0)
  • Rechtsverordnungen (0)
  • Verwaltungsvorschriften (0)
  • Verträge, sonstige Rechtsquellen (0)
rechtsprechung Gerichtsentscheidungen (6)
  • Bereich erweiternOrdentliche Gerichtsbarkeit (6)
  • Finanzgerichtsbarkeit (0)
  • Arbeitsgerichtsbarkeit (0)
  • Schiedsgerichtsbarkeit (0)
  • Verfassungsgerichtsbarkeit (0)
  • Verwaltungsgerichtsbarkeit (0)
  • Sozialgerichtsbarkeit (0)
  • Sonstige Gerichte (0)
rss RSS-Feed Gerichtsentscheidungen
Abonnieren Sie hier!
ffn Fortführungsnachweise
Rechtsvorschriften
Verwaltungsvorschriften (BayMBl.)

Suche

Eingeschränkt auf:
  • Verharmlosung Filter entfernen

6 Treffer in 6 Gerichtsentscheidungen und 0 Vorschriften


  • Gerichtsentscheidung

    OLG Nürnberg: Abweisung einer Klage wegen ärztlichen Aufklärungsfehlers aufgrund erfolgreichen Einwandes rechtmäßigen Alternativverhaltens

    Endurteil vom 22.05.2023 – 5 U 2251/21

  • Gerichtsentscheidung

    BayObLG: Volksverhetzung in Form des Verharmlosens durch Darstellung eines KZ-Eingangstors mit dem Schriftzug Impfen macht frei

    Beschluss vom 20.03.2023 – 206 StRR 1/23

  • Gerichtsentscheidung

    BayObLG: Strafbarkeit nach § 86a StGB wegen Einstellens einer ein Hakenkreuz enthaltenden Karikatur in soziales Netzwerk

    Urteil vom 07.10.2022 – 202 StRR 90/22

  • Gerichtsentscheidung

    BayObLG: Voraussetzungen der Strafbarkeit der Verwendung eines sog. Judensterns als Volksverhetzung

    Beschluss vom 02.07.2024 – 206 StRR 199/24

  • Gerichtsentscheidung

    AG Ebersberg: Volksverhetzung durch Verharmlosung des unter der NS-Herrschaft auch an Mischlingen zweiten Grades begangenen Völkermords aufgrund Vergleichs mit Pandemie-Schutzmaßnahmen im Rahmen einer Rede (bestätigt durch LG München II BeckRS 2022, 43841)

    Urteil vom 15.03.2022 – 1 Cs 12 Js 5385/21

  • Gerichtsentscheidung

    BayObLG: Verwendung eines sog. Judensterns im Zusammenhang mit der Corona-Impfproblematik – Zu den Voraussetzungen einer Strafbarkeit wegen Volksverhetzung

    Urteil vom 03.02.2025 – 203 StRR 573/24

  • ←
  • 1
  • →
Schlagworte Schlagworte
  • Abbildung
  • Adressat
  • Aufklärung
  • Aufklärungsformulare
  • Aufklärungspflicht
  • Auslegung
  • Aussagegehalt
  • Aussageinhalt
  • Berichterstattung
  • Betrachter
  • Beweislast
  • Bezugnahme
  • Bildgestaltung
  • Corona
  • Covid 19
  • Covid-19
  • Darstellung
  • Deutungsmöglichkeiten
  • Distanzierung
  • Eingangstor
  • Einstellen
  • Holocaust
  • Judenstern
  • Konzentrationslager
  • Volksverhetzung
  • Bayern.de
  • BayernPortal
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Hilfe
  • Kontakt
    • A
    • A
    • A
         Kontrastwechsel