Logo Bayern.Recht
Logo Bayern Logo Bayern
  • Zur Startseite von BAYERN.RECHT
  • Trefferliste der letzten Suche

Navigation

gesetz Vorschriften (0)
  • Gesetze (0)
  • Rechtsverordnungen (0)
  • Verwaltungsvorschriften (0)
  • Verträge, sonstige Rechtsquellen (0)
rechtsprechung Gerichtsentscheidungen (9)
  • Ordentliche Gerichtsbarkeit (0)
  • Bereich erweiternVerwaltungsgerichtsbarkeit (9)
  • Finanzgerichtsbarkeit (0)
  • Arbeitsgerichtsbarkeit (0)
  • Schiedsgerichtsbarkeit (0)
  • Verfassungsgerichtsbarkeit (0)
  • Sozialgerichtsbarkeit (0)
  • Sonstige Gerichte (0)
rss RSS-Feed Gerichtsentscheidungen
Abonnieren Sie hier!
ffn Fortführungsnachweise
Rechtsvorschriften
Verwaltungsvorschriften (BayMBl.)

Suche

Eingeschränkt auf:
  • Umnutzung Filter entfernen

9 Treffer in 9 Gerichtsentscheidungen und 0 Vorschriften


  • Gerichtsentscheidung

    VG Ansbach: Untersagung der Nutzung einer landwirtschaftlichen Maschinenhalle für nichtlandwirtschaftliche Zwecke

    Beschluss vom 12.02.2020 – AN 3 S 19.02602

  • Gerichtsentscheidung

    VGH München: Umnutzung einer Bauruine durch Wiederwohnbarmachung

    Urteil vom 02.11.2020 – 15 B 19.2210

  • Gerichtsentscheidung

    VG Ansbach: Untersagung der Nutzung einer landwirtschaftlichen Maschinenhalle für nichtlandwirtschaftliche Zwecke

    Urteil vom 07.05.2020 – AN 3 K 19.02603

  • Gerichtsentscheidung

    VGH München: Bewertung der Zumutbarkeit der von Rinderhaltung verursachten Geruchsimmissionen

    Beschluss vom 27.04.2022 – 9 ZB 21.3227

  • Gerichtsentscheidung

    VG Würzburg: Erfolgreiches Eilverfahren gegen eine Baugenehmigung für die Sanierung und den Umbau eines Geschäftshauses zum Bürgerhaus

    Beschluss vom 07.07.2020 – W 5 S 20.700

  • Gerichtsentscheidung

    VGH München: Auslegung der Baugenehmigung

    Beschluss vom 11.03.2022 – 15 ZB 21.2871

  • Gerichtsentscheidung

    VG Regensburg: Drittanfechtung einer Baugenehmigung

    Urteil vom 26.10.2021 – RN 6 K 21.322

  • Gerichtsentscheidung

    VG Ansbach: Umnutzung eines Grundstückes mit ehemaligem Brennereigebäude zu Wohnzwecken

    Urteil vom 20.07.2021 – AN 17 K 20.00498, AN 17 K 20.00499, AN 17 K 20.00500

  • Gerichtsentscheidung

    VGH München: Antragsbefugnis gegen vorhabenbezogenen Bebauungsplan

    Beschluss vom 12.08.2024 – 1 N 23.594

  • ←
  • 1
  • →
Schlagworte Schlagworte
  • Abgrenzung zwischen Innen- und Außenbereich: Die Entscheidung, ob ein Bebauungszusammenhang gegeben ist, ist nicht nach geografisch-mathematischen
  • Abstandsregelung für Rinderhaltung
  • Andeutungstheorie
  • Anordnung der sofortigen Vollziehung
  • Antrag auf Zulassung der Berufung
  • Antragsbefugnis
  • Auslegung
  • Außenbereich
  • Auswahlermessen
  • Baugenehmigung
  • Bauruine
  • Bauvorhaben
  • Bebauungszusammenhang
  • Berücksichtigung von „Raucherlärm“
  • Beseitigungsanordnung
  • Bestandsschutz
  • Bestimmtheit
  • Innenbereich
  • Lärmimmissionen
  • Nutzungsänderung
  • Nutzungsuntersagung
  • Offensichtliche Genehmigungsfähigkeit
  • Rücksichtnahmegebot
  • Splittersiedlung
  • Störerauswahl
  • Bayern.de
  • BayernPortal
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Hilfe
  • Kontakt
    • A
    • A
    • A
         Kontrastwechsel