Logo Bayern.Recht
Logo Bayern Logo Bayern
  • Zur Startseite von BAYERN.RECHT
  • Trefferliste der letzten Suche

Navigation

gesetz Vorschriften (0)
  • Gesetze (0)
  • Rechtsverordnungen (0)
  • Verwaltungsvorschriften (0)
  • Verträge, sonstige Rechtsquellen (0)
rechtsprechung Gerichtsentscheidungen (9)
  • Bereich erweiternOrdentliche Gerichtsbarkeit (2)
  • Bereich erweiternVerwaltungsgerichtsbarkeit (7)
  • Finanzgerichtsbarkeit (0)
  • Arbeitsgerichtsbarkeit (0)
  • Schiedsgerichtsbarkeit (0)
  • Verfassungsgerichtsbarkeit (0)
  • Sozialgerichtsbarkeit (0)
  • Sonstige Gerichte (0)
rss RSS-Feed Gerichtsentscheidungen
Abonnieren Sie hier!
ffn Fortführungsnachweise
Rechtsvorschriften
Verwaltungsvorschriften (BayMBl.)

Suche

Eingeschränkt auf:
  • Testung Filter entfernen

9 Treffer in 9 Gerichtsentscheidungen und 0 Vorschriften


  • Gerichtsentscheidung

    BayObLG: Anforderungen an die Beweiswürdigung bei Verurteilung Erziehungsberechtigter

    Beschluss vom 29.03.2023 – 202 ObOWi 124/23

  • Gerichtsentscheidung

    VGH München: Anordnungsanspruch auf Distanzunterricht wegen Verweigerung von Testungen (verneint)

    Beschluss vom 13.01.2022 – 7 CE 21.2740

  • Gerichtsentscheidung

    VGH München: Erfolgloser Normenkontrolleilantrag mangels Rechtsschutzinteresses

    Beschluss vom 03.05.2021 – 20 NE 21.1026

  • Gerichtsentscheidung

    VGH München: Keine Ausnahme vom Testen auf das SARS-CoV-2-Virus für den Präsenzunterricht

    Beschluss vom 11.08.2021 – 25 CE 21.1959

  • Gerichtsentscheidung

    VGH München: Pflicht zum Ausstellen von Berechtigungsscheinen für die Abholung von Selbsttests in Apotheken

    Beschluss vom 28.02.2022 – 20 NE 22.393

  • Gerichtsentscheidung

    BayObLG: Anforderungen an die Urteilsgründe im Bußgeldverfahren

    Beschluss vom 20.02.2023 – 202 ObOWi 1584/22

  • Gerichtsentscheidung

    VGH München: Unzulässiger Eilantrag gegen Testpflicht zur Teilnahme am Präsenzunterricht an Schulen

    Beschluss vom 03.05.2021 – 20 NE 21.992

  • Gerichtsentscheidung

    VG Würzburg: Erfolgloser Eilantrag gegen Anordnung der häuslichen Quarantäne für Kontaktperson

    Beschluss vom 30.10.2020 – W 8 S 20.1625

  • Gerichtsentscheidung

    VG Regensburg: Erfolgreicher Eilantrag gegen Betriebsstilllegung wegen Corona-Ausbruches aufgrund geänderter Umstände

    Beschluss vom 11.08.2020 – RN 14 S 20.1389

  • ←
  • 1
  • →
Schlagworte Schlagworte
  • Beweiswürdigung
  • Corona
  • Corona-Pandemie
  • Eltern
  • erzieherisch
  • Erziehungsberechtigte
  • Feststellungen
  • Handlungsmöglichkeiten
  • Obliegenheit
  • Obliegenheitsverletzung
  • Präsenzunterricht
  • Rechtsbeschwerde
  • Rechtsschutzinteresse
  • Sachrüge
  • Schulbesuch
  • Schulpflicht
  • Schulpflichtverletzung
  • Schulunterricht
  • Sorgetragen
  • Tatgericht
  • Testobliegenheit
  • Testpflicht
  • Unterricht
  • Urteilsaufhebung
  • Urteilsgründe
  • Bayern.de
  • BayernPortal
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Hilfe
  • Kontakt
    • A
    • A
    • A
         Kontrastwechsel