Logo Bayern.Recht
Logo Bayern Logo Bayern
  • Zur Startseite von BAYERN.RECHT
  • Trefferliste der letzten Suche

Navigation

gesetz Vorschriften (0)
  • Gesetze (0)
  • Rechtsverordnungen (0)
  • Verwaltungsvorschriften (0)
  • Verträge, sonstige Rechtsquellen (0)
rechtsprechung Gerichtsentscheidungen (7)
  • Ordentliche Gerichtsbarkeit (0)
  • Bereich erweiternVerwaltungsgerichtsbarkeit (7)
  • Finanzgerichtsbarkeit (0)
  • Arbeitsgerichtsbarkeit (0)
  • Schiedsgerichtsbarkeit (0)
  • Verfassungsgerichtsbarkeit (0)
  • Sozialgerichtsbarkeit (0)
  • Sonstige Gerichte (0)
rss RSS-Feed Gerichtsentscheidungen
Abonnieren Sie hier!
ffn Fortführungsnachweise
Rechtsvorschriften
Verwaltungsvorschriften (BayMBl.)

Suche

Eingeschränkt auf:
  • Standortgemeinde Filter entfernen

7 Treffer in 7 Gerichtsentscheidungen und 0 Vorschriften


  • Gerichtsentscheidung

    VG Ansbach: Baugenehmigung zum Bau eines Mobilfunkmastes

    Beschluss vom 23.10.2020 – AN 17 S 20.01693

  • Gerichtsentscheidung

    VGH München: Vorläufiger Rechsschutz einer Standortgemeinde gegen eine erteilte Baugenehmigung für ein Wohnbauvorhaben

    Beschluss vom 09.08.2021 – 15 CS 21.1636

  • Gerichtsentscheidung

    VG Ansbach: Dritteilantrag, Standortgemeinde, Anordnung der aufschiebenden Wirkung, Baugenehmigung, sanierungsrechtliche Zulassung, gemeindliches Einvernehmen, Ersetzung, Anhörung, Einfügen, nähere Umgebung, Dachform, Fensterflächen, Ortsbild, Übermaßverbot

    Beschluss vom 29.01.2024 – AN 3 S 23.2625

  • Gerichtsentscheidung

    VG Ansbach: Erfolgloses Eilverfahren einer Standortgemeinde gegen die Baugenehmigung von vier Doppelhaushälften unter Berufung auf die Spielplatzpflicht

    Beschluss vom 28.03.2024 – AN 17 S 23.2679, AN 17 S 23.2680, AN 17 S 23.2681, AN 17 S 23.2682

  • Gerichtsentscheidung

    VG München: Erfolgloser Eilantrag der Standortgemeinde gegen Containeranlage für Flüchtlinge

    Beschluss vom 25.03.2025 – M 1 S 25.446

  • Gerichtsentscheidung

    VGH München: Erfolgreicher Eilantrag der Standortgemeinde gegen Containeranlage für Flüchtlinge

    Beschluss vom 04.08.2025 – 1 CS 25.677

  • Gerichtsentscheidung

    VG München: Erfolgloser Eilantrag einer Standortgemeine wegen Nutzungsänderung eines Gewerbeobjektes in Gemeinschaftsunterkunft

    Beschluss vom 14.07.2025 – M 1 S 25.3385

  • ←
  • 1
  • →
Schlagworte Schlagworte
  • Abstand
  • Abwasserbeseitigung
  • Abweichung
  • Abweichung von Bauleitplanung
  • Abweichung von einer Gestaltungssatzung
  • Allgemeine Interessenabwägung
  • Anfechtungsklage gegen Baugenehmigung
  • Anhörung
  • Anhörungserfordernis im sanierungsrechtlichen Genehmigungsverfahren als absolutes Verfahrensrecht (verneint);
  • Anordnung der aufschiebenden Wirkung
  • Antrag auf Anordnung der aufschiebenden Wirkung einer Klage der Standortgemeinde gegen die Baugenehmigung mitsamt ersetztem Einvernehmen für einen Mobilfunkmast im Außenbereich (abgelehnt)
  • Antrag auf einstweiligen Rechtsschutz durch Standortgemeinde;
  • Antrag einer Standortgemeinde auf Anordnung der aufschiebenden Wirkung einer Anfechtungsklage gegen eine Baugenehmigung
  • Art. 67 Abs. 1 Satz 1 Halbs. 1 BayBO als Vorschrift des intendierten Ermessens;
  • Atypik
  • Außenbereich
  • Bauantrag
  • Baugenehmigung
  • Baurecht;
  • Beachtlichkeit einer Ortsgestaltungsrichtlinie im Rahmen der Beurteilung des Einfügens und der Beeinträchtigung des Ortsbilds (verneint);
  • Bebauung
  • Bedarfsdeckung
  • Containeranlage für Flüchtlinge
  • Ersetzung des gemeindlichen Einvernehmens
  • Planungshoheit
  • Bayern.de
  • BayernPortal
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Hilfe
  • Kontakt
    • A
    • A
    • A
         Kontrastwechsel