Logo Bayern.Recht
Logo Bayern Logo Bayern
  • Zur Startseite von BAYERN.RECHT
  • Trefferliste der letzten Suche

Navigation

gesetz Vorschriften (0)
  • Gesetze (0)
  • Rechtsverordnungen (0)
  • Verwaltungsvorschriften (0)
  • Verträge, sonstige Rechtsquellen (0)
rechtsprechung Gerichtsentscheidungen (4)
  • Bereich erweiternVerfassungsgerichtsbarkeit (1)
  • Bereich erweiternOrdentliche Gerichtsbarkeit (2)
  • Bereich erweiternVerwaltungsgerichtsbarkeit (1)
  • Finanzgerichtsbarkeit (0)
  • Arbeitsgerichtsbarkeit (0)
  • Schiedsgerichtsbarkeit (0)
  • Sozialgerichtsbarkeit (0)
  • Sonstige Gerichte (0)
rss RSS-Feed Gerichtsentscheidungen
Abonnieren Sie hier!
ffn Fortführungsnachweise
Rechtsvorschriften
Verwaltungsvorschriften (BayMBl.)

Suche

Eingeschränkt auf:
  • Selbstanzeige Filter entfernen

4 Treffer in 4 Gerichtsentscheidungen und 0 Vorschriften


  • Gerichtsentscheidung

    VerfGH München: Selbstanzeige eines Mitglieds des BayVerfGH

    Entscheidung vom 16.06.2020 – Vf. 32-IX-20

  • Gerichtsentscheidung

    VGH München: Disziplinarmaß bei Betrug gegenüber dem Dienstherrn

    Urteil vom 01.07.2020 – 16a D 19.681

  • Gerichtsentscheidung

    LG Nürnberg-Fürth: Keine Teilaufhebung des Vermögensarrestes zur Freigabe von Vermögenswerten zugunsten anderer Geschädigter als der im Urteil angegebenen

    Beschluss vom 11.07.2023 – 12 KLs 506 Js 609/22

  • Gerichtsentscheidung

    LG Nürnberg-Fürth: Begründete Selbstanzeige bei zeitgleichem Verstoß gegen die Wartepflicht für aufschiebbare Handlungen zugunsten des als Verteidiger auftretenden Ehegatten

    Beschluss vom 04.05.2020 – 11 Ns 951 Js 162580/19

  • ←
  • 1
  • →
Schlagworte Schlagworte
  • Aberkennung des Ruhegehalts
  • Aufhebung des Arrestes
  • Ausschließungsgrund
  • Automatismus
  • Bayerischer Verfassungsgerichtshof
  • Beamter
  • Befangenheit
  • Begrenzung der Miethöhe
  • Besorgnis der Befangenheit
  • Betrug (in einem besonders schweren Fall)
  • Beurteilung
  • Disziplinarklage
  • Disziplinarverfahren
  • Ehegatte
  • Einziehung
  • Einziehungsentscheidung
  • Entfernung aus dem Beamtenverhältnis
  • Freigabe
  • Geschädigte
  • Gesetzgebungsbefugnis
  • Höchstmaßnahme
  • Milderungsgründe
  • Obergerichtsvollzieherin
  • Reue
  • Steuerhinterziehung
  • Bayern.de
  • BayernPortal
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Hilfe
  • Kontakt
    • A
    • A
    • A
         Kontrastwechsel