Logo Bayern.Recht
Logo Bayern Logo Bayern
  • Zur Startseite von BAYERN.RECHT
  • Trefferliste der letzten Suche

Navigation

gesetz Vorschriften (0)
  • Gesetze (0)
  • Rechtsverordnungen (0)
  • Verwaltungsvorschriften (0)
  • Verträge, sonstige Rechtsquellen (0)
rechtsprechung Gerichtsentscheidungen (11)
  • Bereich erweiternOrdentliche Gerichtsbarkeit (1)
  • Bereich erweiternVerwaltungsgerichtsbarkeit (10)
  • Finanzgerichtsbarkeit (0)
  • Arbeitsgerichtsbarkeit (0)
  • Schiedsgerichtsbarkeit (0)
  • Verfassungsgerichtsbarkeit (0)
  • Sozialgerichtsbarkeit (0)
  • Sonstige Gerichte (0)
rss RSS-Feed Gerichtsentscheidungen
Abonnieren Sie hier!
ffn Fortführungsnachweise
Rechtsvorschriften
Verwaltungsvorschriften (BayMBl.)

Suche

Eingeschränkt auf:
  • Schwellenwertüberschreitung Filter entfernen

11 Treffer in 11 Gerichtsentscheidungen und 0 Vorschriften


  • Gerichtsentscheidung

    VG Bayreuth: Beihilfe zu zahnärztlicher Liquidation, Schwellenwertüberschreitung, Wissenschaftlich nicht anerkannte Behandlungsmethode

    Urteil vom 22.11.2022 – B 5 K 22.105

  • Gerichtsentscheidung

    VG München: zahnärztliche Leistungen, Gebührenrecht, Gebührensatz, Zahnlackierung, CHX-Lack, Farbgebung, GOZ

    Urteil vom 27.05.2021 – M 17 K 19.1475

  • Gerichtsentscheidung

    LG München I: Wirksamkeit einer Beitragsanpassung in der privaten Krankenversicherung

    Endurteil vom 05.01.2023 – 41 O 4110/22

  • Gerichtsentscheidung

    VG Würzburg: Gewährung von Beihilfe bei einem Überschreiten des 2,3-fachen Satzes

    Urteil vom 05.05.2020 – W 1 K 19.1618

  • Gerichtsentscheidung

    VG München: Beihilfe für zahnmedizinische Behandlungen – Analogberechnung

    Urteil vom 03.03.2020 – M 17 K 18.2444

  • Gerichtsentscheidung

    VG München: Beihilfefähigkeit zahnmedizinischer Behandlung - Schwellenwert

    Urteil vom 06.04.2020 – M 17 K 18.4534

  • Gerichtsentscheidung

    VG München: Erfolglose Klage auf höhere Beihilfe für Hallux valgus-Operation

    Urteil vom 08.07.2021 – M 17 K 19.2673

  • Gerichtsentscheidung

    VGH München: Nachschieben von Gründen im gerichtlichen Verfahren bei Überschreiten des 2,3-fachen Gebührensatzes (Schwellenwert) zulässig

    Urteil vom 23.03.2023 – 24 B 20.549

  • Gerichtsentscheidung

    VG München: Weitere Beihilfe für über dem Faktor 2,3 liegende Honorarforderung eines Zahnarztes

    Urteil vom 14.10.2021 – M 17 K 20.4658

  • Gerichtsentscheidung

    VG Bayreuth: Beihilfe für kieferorthopädische Behandlung: Schwellenwertüberschreitung nur bei patientenbezogener Begründung

    Urteil vom 21.12.2021 – B 5 K 20.1317

  • ←
  • 1
  • 2
  • →
Schlagworte Schlagworte
  • Abrechenbarkeit der Eingliederung von Klebebrackets und Teilbogen gemäß Nr. 6100 und 6140 Anlage 1 GOZ neben Nrn. 6030 bis 6080 Anlage 1 GOZ
  • Abrechnung einer CHX-Lackierung
  • Amtshaftung
  • Analogberechnung
  • Analogberechnung der GOZ-Nr. 2120 bei mehrschichtigem Aufbau bei Vorbereitung eines zerstörten Zahnes zur Aufnahme einer Krone (GOZ-Nr. 2180)
  • Analogberechnung der GOZ-Nr. 2130 bei Verankerung einer Aufbaufüllung mit parapulpärem Stift (abgelehnt)
  • Angemessenheit
  • Aufwendungen
  • Begleitung zum Krankenhaus
  • Begründung
  • Begründung im Rahmen des § 10 Abs. 3 Satz 1 GOZ
  • Beihilfe
  • Beihilfe für zahnmedizinische Behandlungen
  • Beihilfe zu zahnärztlicher Liquidation
  • Beihilfefähigkeit
  • Beitragsanpassung
  • Beschluss des Gebührenordnungsausschusses der Bundesärztekammer
  • Beweisvereitelung
  • Bindungswirkung
  • CHX-Lack
  • Doppelberechnungsverbot
  • Dringlichkeit
  • Gebührensatz
  • Zahnarzt
  • Zielleistungsprinzip
  • Bayern.de
  • BayernPortal
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Hilfe
  • Kontakt
    • A
    • A
    • A
         Kontrastwechsel